• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Iceland Lovers Logos RVB_Principal bicolore

Iceland Lovers

Le Blog de Claire et Manu

  • Island im Winter
    • Sehenswürdigkeiten im Winter
    • Wo übernachten
    • Reykjavik im Winter
    • Golden Circle im Winter
    • Südisland im Winter
    • Snaefellsnes im Winter
    • Myvatn-See im Winter
  • MIETWAGEN
  • Unsere Island-Reiseführer
    • Island im Winter
    • Island im Sommer
  • Deutsch
    • Français
    • Dansk
    • Nederlands
    • English
    • Italiano
    • Português
    • Español
    • Svenska
Accueil » Island im Winter

Ringstrasse im Winter (Island): 12 Stopps + Tipps

Von Claire, Region Lovers | Oktober 21, 2024 | keine aufdringliche Werbung, keine gesponserten Inhalte, nur einige Affiliate-Links - wenn Sie diese nutzen, erhalten wir eine kleine Provision (mehr lesen)

Eine Winterreise entlang der berühmten Ringstraße Islands ist ein unvergleichliches Abenteuer zwischen Wasserfällen, Stränden, Fjorden, Gletschern, Lavafeldern und Lagunen…
Hier finden Sie alle unsere Tipps für die Planung Ihrer Reise entlang der Route 1 im Winter: die besten Stopps entlang der Route, die Fahrbedingungen, die voraussichtliche Dauer der Reise und vieles mehr….

Route 1 Island Winter was tun

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.

Inhalt

  • Islands Route 1 im Winter (Ringstraße / Ring Road)
  • Wo kann man auf der Ringstraße übernachten?
  • 1. Seljalandsfoss
  • 2. Skogafoss
  • 3. Reynisfjara
  • 4. Gletscherwanderung: Skaftafell oder Solheimjokull
  • 5. Jokulsarlon und Diamond Beach
  • 6. Eishöhlen
  • 7. Höfn
  • 8. Die Ostfjorde und der Strand Fauskasandur
  • 9. Hverir
  • 10. Dimmuborgir
  • 11. Skutustadir: Pseudokrater am Myvatn-See
  • 12. Godafoss
  • Reiseverlauf in 7 Tagen oder 10 Tagen
  • Abstecher von der Ring Road im Winter

Islands Route 1 im Winter (Ringstraße / Ring Road)

Karte

Hier ist eine Karte mit unseren Lieblingsattraktionen entlang dieser Route im Winter und den wichtigsten Städten:

Karte Sehenswürdigkeiten Ring Road island winter
Karte: Attraktionen auf Route 1 im Winter

Die isländische Ringstraße mit der Nummer Route 1 ist eine Straße, die alle größeren Städte der Insel sowie viele beliebte Attraktionen miteinander verbindet. Sie ist 1.332 km lang und durchgehend asphaltiert. Er führt Sie durch wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaften. Er wird auf Isländisch auch Hringvegur genannt.

Fahren auf der Ring Road im Winter

Die Straße hat fast immer eine Spur in jede Richtung, abgesehen von einigen Brücken. Er ist in der Regel gut gepflegt und leicht zu fahren.
Der Zustand der Straßen kann jedoch aufgrund von Schnee, Eis und starken Winden stark variieren. Es kann zu vorübergehenden Sperrungen von Straßenabschnitten kommen, insbesondere aufgrund von Wind.
Vorsicht, in den Ostfjorden können Rentiere auf der Straße sein.
Überprüfen Sie vor der Abreise immer den Zustand der Straßen auf Umferdin.
Und sehen Sie sich alle unsere Tipps zum Fahren im Winter an.

Route 1 im Winter
MIETEN SIE EIN AUTO IN Island

Entdecken Sie die besten Angebote auf Discovercars, unserer bevorzugten Plattform!
Auf der Route 1 ist kein Geländewagen erforderlich, außerhalb der Route 1 hängt es von Ihren Plänen ab.

Fahren in Island
Sehen Sie die verfügbaren Autos >>

Lesen Sie alle unsere Tipps

Wie lange dauert es, um Route 1 zu umfahren?

Ohne anzuhalten und nur auf der Route 1 zu bleiben, benötigen Sie 16 bis 17 Stunden, um Island auf der Ringstraße unter guten Sommerbedingungen zu umrunden. Also eher 22-23 Uhr im Winter unter guten Bedingungen.

Denken Sie auch daran, dass die Tage im Winter kürzer sind, mit nur 4 bis 5 Stunden Tageslicht im Dezember!

Wenn Sie keinen Umweg machen (zum Goldenen Kreis, zur Halbinsel Snaefellsnes, nach Husavik…), können Sie eine einwöchige Route planen.

schneebedeckte Route 1 im Winter

Wo kann man auf der Ringstraße übernachten?

Die größte Auswahl an Hotels finden Sie in den größeren Städten entlang der Route 1 (dies sind jedoch sehr kleine Städte):

  • Vik im Herzen der Südküste
  • Höfn zwischen der Südküste und den Ostfjorden
  • Egillstadir zwischen den Ost- und Nordfjorden
  • Reykjahlid rund um den See Myvatn
  • Akureyri, die Hauptstadt des Nordens
  • Borgarnes, Zugangsstadt zur Halbinsel Snaefellsnes und zum Silbernen Kreis
Hamar Hotel
Hamar Hotel

Zu unseren bevorzugten Hotels:

  • Hotel Vik i Myrdal, in der Stadt Vik, elegant und ruhig gelegen
    Siehe Fotos und Verfügbarkeit
  • Myvatn – Berjaya Iceland Hotels, Modern mit großen Fenstern
    Siehe Fotos und Verfügbarkeit
  • Hotel Hamar (vor Icelandair) in Borgarnes. Sauna und Jacuzzis im Freien.
    Siehe Fotos und Verfügbarkeit

Weitere Ideen finden Sie in unserem Artikel: Wo kann man in Island im Winter übernachten?

1. Seljalandsfoss

Seljalandsfoss im Winter

Seljalandsfoss ist einer der bekanntesten Wasserfälle Islands, da man dahinter laufen kann.
Leider (aber zum Glück für unsere Sicherheit) ist dieser Weg im Winter geschlossen.
Sie können den 60 m hohen Wasserfall nur von vorne bewundern. Es ist bereits sehr schön mit Stalaktiten, die sich an den Stellen bilden, an denen der Anfang weniger stark ist.
Der Weg entlang der alten Klippen ist ausgebaut und führt Sie zu einem weiteren Wasserfall, der in den Felsen versteckt ist: Gljufrabui. Dies ist eine der Kakaden, die Sie im Winter sehen sollten.

  • 5 Minuten Umweg von der Route 1
  • Von Rekjavik = 1 Stunde 40 Minuten Fahrt
  • Von Vik = 1 Stunde Fahrt
  • Gebührenpflichtiger Parkplatz
  • Der Wasserfall ist vom Parkplatz aus sichtbar und die Wege sind frei.

Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Seljalandsfoss im Winter.

UNSER LEITFADEN, FÜR DIE PLANUNG EINER Traumreise
  • 6 Karten, die die Planung erleichtern
  • + 75 Orte in der Vorauswahl
  • Praktische Tipps
  • + 115 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen
Entdecken Sie es >>
Reiseführer Road trip Island Winter eBook Cover

2. Skogafoss

Skogafoss im Winter

Der Skogafoss ist einer unserer beliebtesten Wasserfälle im Winter.
Der Wasserfall ist mächtig, ein Vorhang aus Wasser, der 60 m hoch und 25 m breit ist.
Aufgrund der Leistung und des Wasservolumens friert er im Winter nicht ein.
Wir mögen die verschiedenen Perspektiven, die man einnehmen kann, und auch die Kontraste zwischen dem schwarzen Fels und dem weißen Schnee.

  • In der Nähe von Route 1
  • Von Rekjavik = 2 Stunden Fahrt
  • Von Vik = 30min Fahrt
  • Wasserfall vom Parkplatz aus sichtbar
  • Leichter Spaziergang auf ebener Fläche, um sich dem Wasserfall zu nähern.
  • Und um auf die Plattform zu gelangen, müssen Sie mehr als 350 Stufen überwinden. Achtung, wir empfehlen dies nicht für Personen, die unter Schwindel leiden.

Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Skogafoss im Winter.

3. Reynisfjara

Reynisfjara im Winter

Im Winter hat der schwarze Sandstrand von Reynisfjara eine mystische und bezaubernde Atmosphäre. Der schwarze Sand, die imposanten Basaltklippen und die berühmten Reynisdrangar-Felsgipfel kontrastieren mit dem Weiß des Schnees.
Die Wellen des Nordatlantiks schlagen mit einem lauten Knall ein und bieten ein Erlebnis für alle Sinne.

  • Kurz vor der Stadt Vik
  • 6km von Route 1
  • Von Rekjavik = 2 Stunden 25 Minuten Fahrt
  • Von Vik = 15min Fahrt
  • Achtung, einige Wellen schlagen plötzlich sehr hoch über den Strand und seine Gefährlichkeit, halten Sie sich von der Wasserkante fern!

Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Reynisfjara im Winter.

4. Gletscherwanderung: Skaftafell oder Solheimjokull

Wandern auf dem Solheimajokull-Gletscher

In Island ist der Winter die ideale Jahreszeit für Gletscherwanderungen, die ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis sind. An der Südküste stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
Der Gletscher Sólheimajökull bietet mit seinen blauen Gletscherspalten und Eisbögen eine atemberaubende Landschaft. Die erfahrenen Reiseleiter werden Ihnen helfen, diese Naturwunder sicher zu erkunden.
Im Nationalpark Skaftafell, inmitten der majestätischen Gletscherklippen des Vatnajökull, Europas größtem Gletscher, können Sie sich auf die vom Wind geformten Gletscherzungen wagen und tausendjährige Eisformationen bestaunen.

Ob Sie Anfänger oder erfahrener Wanderer sind, diese Winterwanderungen auf den isländischen Gletschern bieten Ihnen atemberaubende Landschaften und ein völliges Eintauchen in die wilde Natur. Es ist jedoch eine gewisse physische Kondition erforderlich.

Die beiden Hauptgebiete für solche Wanderungen sind Solheimjökull(siehe Verfügbarkeit) und Skaftafell(siehe Verfügbarkeit).

WO ÜBERNACHTEN IN Island

Unsere unabhängige Auswahl an Unterkünften, um die Unterkunft Ihrer Träume zu finden:

  • Wo kann man in Island übernachten (in Kürze)
  • Übernachtungsmöglichkeiten in Reykjavik (in Kürze)
  • Beste 5-Sterne-Hotels (in Kürze)
  • Wo schlafen Sie an der Südküste (in Kürze)
  • Übernachtungsmöglichkeiten am Golden Circle (in Kürze)
  • Wo kann man auf der Halbinsel Snaefellsnes übernachten?
  • Wo kann man in Island im Winter übernachten?
Hotel Katla in der Nähe von Vik

5. Jokulsarlon und Diamond Beach

Jokulsalron im Winter

Die Jokulsarlon-Lagune ist eine große Lagune, die mit Eisbergen gefüllt ist, die vom nahe gelegenen Gletscher Vatnajökull abgebrochen sind. Er bietet eine surreale Landschaft, die sich ständig verändert. Die Aussicht ist fesselnd mit dem Gletscher im Hintergrund, den man an klaren Tagen gut sehen kann.

Der Diamond Beach, der sich auf der anderen Straßenseite befindet, ist ebenfalls ein Naturwunder. Dieser schwarze vulkanische Sandstrand ist mit glitzernden Eisbergen geschmückt, die an der Küste angespült wurden, nachdem sie aus der Lagune abgetrieben wurden. Eisberge, die von der Natur geformt wurden, haben komplexe Formen und sind blau, schwarz, weiß oder durchsichtig.

Die Anzahl der Eisberge kann nicht garantiert werden, da dies vom Wetter und den Gezeiten abhängt, aber versuchen Sie es!

Diamond Beach
  • Zwischen Vik und Höfn
  • Entlang der Route 1
  • Von Reykjavik = 5 Stunden Fahrt
  • Von Vik= 2,5 Stunden Fahrt
  • Von Höfn = 1 Stunde 10 Minuten Fahrt
  • Gebührenpflichtiger Parkplatz
  • Blick auf die Lagune in der Nähe des Parkplatzes

Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Jokulsarlon im Winter.

6. Eishöhlen

Eishöhle im Winter

Einer der Höhepunkte einer Winterreise nach Island ist der Besuch einer natürlichen Eishöhle. Diese vergänglichen Höhlen, die durch gefrorenes Schmelzwasser entstanden sind, sind nur zwischen Mitte November und Anfang März zugänglich und schmelzen dann durch die Wärme.

Jedes Jahr entstehen neue, einzigartige Höhlen mit Formen, Tunneln und Skulpturen, die von der Natur geschaffen wurden. Die bekanntesten liegen auf den Gletscherzungen des Vatnajökull und Kötlujökull. Einige Keller sind blau, andere schwarz.

Bitte beachten Sie, dass Sie zunächst mit einem Geländewagen auf holprigen Wegen unterwegs sind. Dies wird nicht für Personen mit Rückenproblemen empfohlen.

Für ein unvergessliches Erlebnis ist es unerlässlich, dass Sie eine geführte Tour im Voraus buchen. Sie sind voll, da dies die beliebteste Aktivität in Island ist!

Sehen Sie sich die Verfügbarkeit der verschiedenen Rundreiseoptionen an.

  • Abfahrt von Jokulsarlon für die meisten Höhlen
  • Planen Sie 3 bis 4 Stunden ein

Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Eishöhlen.

7. Höfn

Höfn im Winter

Am östlichen Ende der Südküste liegt die Stadt Höfn. Es ist eine ruhige Stadt, die um einen Hafen herum organisiert ist. Im Winter ist die Atmosphäre hier sehr friedlich. Es ist ein idealer Ort für eine Übernachtung, bevor Sie die Ostfjorde erkunden.
Wir empfehlen Ihnen, zum Sonnenaufgang zum Höfn-Denkmal (Seamen Monument) zu gehen. Die Skulptur ist schön und Sie haben einen 360° Blick.

UNVERGESSLICHE AKTIVITÄTEN IM winter
  • Besuch einer Eishöhle
  • Wanderung auf einem Gletscher
  • Walbeobachtung (von Reykjavik, Husavik oder Akureyri)
Eishöhle in Island

8. Die Ostfjorde und der Strand Fauskasandur

Fauskasandur

Die Ostfjorde Islands im Winter sind eine atemberaubende und zugleich abgelegene Region mit engen Fjorden, die von steilen Klippen umgeben sind und an deren Fuß sich kleine Fischerdörfer schmiegen.

Die Region ist dünn besiedelt, was zu ihrer unberührten und unberührten Schönheit beiträgt. Aber vielleicht treffen Sie dort auf Rentiere!

Einer unserer beliebtesten Stopps vor den engen Fjorden ist der Strand von Fauskasandur. Dies ist ein schwarzer Sandstrand mit einem dunklen Monolithen, der sich am Ufer erhebt. Die umliegenden Berge und kleinen Klippen tragen zu einer dramatischen Landschaft bei, besonders wenn sie mit Schnee bedeckt sind (Anmerkung: Dieses Bild wurde im Februar aufgenommen und die Fjorde dahinter waren ganz weiß!)

Entdecken Sie weitere Landschaften in unserem Artikel über die Ostfjorde im Winter.

9. Hverir

Hverir im Winter

Hverir ist ein geothermisches Gebiet, das auch im Winter leicht zugänglich ist. Sie bietet eine einzigartige Landschaft, die selbst bei kaltem Wetter wie aus einer anderen Welt wirkt. Sie werden vom Kontrast der blubbernden Schlammpools, Dampfschlote und Schwefelablagerungen mit dem perfekten Weiß des Schnees überrascht sein. Der Boden ist durch die Mineralablagerungen in vibrierenden Rot-, Gelb- und Orangetönen gefärbt, die einen starken Kontrast zum Weiß des Schnees bilden.

  • Direkt östlich des Sees Myvatn
  • Von Egilsstadir = 2 Stunden Fahrt
  • Von Akureyri = 1 Stunde 15 Minuten Fahrt
  • Planen Sie 30 Minuten bis 1 Stunde ein
  • Gebührenpflichtiger Parkplatz
  • Keine Einrichtungen
  • Halten Sie sich an die markierten Wege, damit Ihre Schuhe nicht schmelzen!

Lesen Sie mehr in unserem Artikel.

10. Dimmuborgir

Dimmuborgir im Winter

In Dimmuborgir bilden die schneebedeckten Lavaformationen eine magische Landschaft, besonders wenn der Himmel weiß ist. Obwohl einige Wege schwierig sind, ist das Hauptgebiet zugänglich.
Wissenschaftler glauben, dass sich vor etwa 2300 Jahren eine Lavaröhre über einem See gebildet hat. Er schloss das Wasser in einem etwa 10 m tiefen Reservoir ein.
Als die Lava zu kühlen begann, wurde das Reservoir freigegeben, so dass nur die vom Dampf geschaffenen Formen übrig blieben.
Uns gefiel die schwarz-weiße Landschaft, in der man seiner Fantasie freien Lauf lassen kann.

  • Rund um den Myvatn-See
  • Von Egilsstadir = 2 Stunden Fahrt
  • Von Akureyri = 1 Stunde 15 Minuten Fahrt
  • Planen Sie 45 Minuten bis 1 Stunde ein, um den zugänglichsten Teil zu erkunden und zu genießen.
  • Steigeisen mitbringen
  • Restaurant im Winter geschlossen
  • Freier Zugang

Lesen Sie mehr in unserem Artikel.

11. Skutustadir: Pseudokrater am Myvatn-See

Skútustadir

Skutustadir ist ein Gebiet am See Myvatn mit mehreren Pseudokratern. Nur ein Teil des Weges ist im Winter begehbar, aber die gefrorenen und ruhigen Landschaften wirken ziemlich unwirklich.
Lassen Sie sich nicht täuschen, dies sind keine echten Vulkankrater!
Die Theorie ist, dass diese Pseudokrater vor etwa 2300 Jahren durch Dampfexplosionen entstanden sind, wenn heiße Lava über nasse Sedimente oder gefrorenen Boden floss. Dies ist ein recht seltenes Phänomen und Experten vermuten, dass es auch auf dem Mars vorkommt.
Auf jeden Fall genossen wir es, auf einen von ihnen zu steigen und die Landschaft zu bewundern.

  • Rund um den Myvatn-See
  • Von Egilsstadir = 2 Stunden 10 Minuten Fahrt
  • Von Akureyri = 1 Stunde 5 Minuten Fahrt
  • 1 Stunde einplanen
  • Tragen Sie Steigeisen, um sicher auf dem Pfad zu gehen.
  • Restaurant im Hotel auf der anderen Straßenseite
  • Kostenloser und freier Zugang

Lesen Sie mehr in unserem Artikel.

12. Godafoss

Godafoss im Winter

Im Winter ist der Wasserfall Godafoss (Wasserfall der Götter) unserer Meinung nach einer der märchenhaftesten.
Während der Fluss weiter fließt, sind einige Teile des Wasserfalls gut gefroren und bilden weiß-blaue Stalaktiten.
Die Umgebung ist mit Schnee bedeckt, was einen starken Kontrast zu den herabstürzenden Gletscherwassern bildet.

  • In Nordisland
  • Direkter Zugang entlang der Route 1
  • Von Akureyri = 40min Fahrt
  • Vom Myvatn-See = 50min Fahrt
  • 10-minütiger Spaziergang entlang des Flusses, um die verschiedenen Aussichtspunkte zu bewundern.
  • Tankstelle mit Snack
  • Es ist ein guter Ort, um die Nordlichter zu sehen.

Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Godafoss.

MIETEN SIE EIN AUTO IN Island

Entdecken Sie die besten Angebote auf Discovercars, unserer bevorzugten Plattform!
Auf der Route 1 ist kein Geländewagen erforderlich, außerhalb der Route 1 hängt es von Ihren Plänen ab.

Fahren in Island
Sehen Sie die verfügbaren Autos >>

Lesen Sie alle unsere Tipps

Reiseverlauf in 7 Tagen oder 10 Tagen

Wenn Sie nur auf der Route 1 ohne Umwege bleiben, können Sie dies tun:

  • Tag 1
    Seljalandsfoss, Skogafoss, Reynisfjara
    Übernachtung in Vik
  • Tag 2
    Fjallsarlon, Jokulsarlon und Eishöhlen
    Übernachtung in Höfn
  • Tag 3
    Ostfjorde
    Übernachtung in Egilsstadir
  • Tag 4
    Hverir, Dimmuborgir, Skutustadir und Myvant Naturbäder
    Übernachtung in Myvatn
  • Tag 5
    Godafoss, Akureyri und Bootsfahrt zu den Walen
    Übernachtung in Akureyri
  • Tag 6
    Straße hinunter in den Süden mit schönen verschneiten Landschaften.
  • Tag 7
    Reykjavik

Bei 10 Tagen können Sie entweder Abstecher zum Goldenen Kreis, zu den Seydisfjorden, zum Silbernen Kreis und zur Halbinsel Snaefellsnes einplanen.
Oder Sie verlangsamen die Südküste und fügen Gletscherwanderungen, die Sehenswürdigkeiten von Vik… hinzu.

Abstecher von der Ring Road im Winter

Golden Circle

Geysir Strokkur
Geysir Strokkur

Der Goldene Kreis ist die bekannteste Region Islands mit dem mächtigen Wasserfall Gullfoss, der geothermischen Stätte Geysir und dem Nationalpark Thingvellir mit seinen Felsspalten.
Lesen Sie unseren Artikel über den Golden Circle im Winter.

Silver Circle / Silberner Kreis

Hraunfossar im Winter
Hraunfossar

Der Silberring in Island ist eine Panoramastraße, die das ganze Jahr über, auch im Winter, befahren werden kann. Sie führt Sie zu den Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss mit ihrem tiefblauen Wasser, aber auch zu Deildartunguhver, der stärksten heißen Quelle Europas und der Lavaröhre von Vidgelmir.
Lesen Sie mehr in unserem Artikel über den Silbernen Kreis im Winter (folgt in Kürze).

Snaefellsnes Halbinsel

Kirkjufell im Winter

Im Winter bietet die Halbinsel Snaefellsnes eine atemberaubende Landschaft, die von Schnee bedeckt ist. Hier finden Sie Berge, Fjorde, Vulkane, schwarze Sandstrände, Wasserfälle, Höhlen… ein wenig von allem. Das ist Island im Kleinformat!
Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Snaefellsnes im Winter.

PLANEN SIE IHRE REISE RUND UM Island IM WINTER

  • Best-of

Isländische Winterlandschaften
Sehenswürdigkeiten in Island im Winter
Die schönsten Wasserfälle
Eishöhlen
Beste Ausflüge von Reykjavik aus

Island im Winter

  • Praktische Ratschläge


Wie man sich fortbewegt (in Kürze)
Wie man ein Auto in Island mietet
Tipps zum Fahren im Winter
Wo kann man in Island im Winter übernachten?
Reiseverlauf: 3 Tage – 4 Tage – 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage (in Kürze)

Route durch Island im Winter

  • Die unumgänglichen

Reykjavik im Winter
Goldener Kreis im Winter
Südküste im Winter
Snaefellsnes im Winter
Silver Circle im Winter (in Kürze)
Myvatn-See im Winter
Ostfjorde im Winter
Seljalandsfoss im Winter
Jokulsarlon im Winter

Skogafoss im Winter
SIE REISTE UND SCHRIEB DEN ARTIKEL Claire

Die 10 Verpflichtungen von Region Lovers
  1. Besuchen Sie alle Orte, von denen wir Ihnen berichten.
  2. Übernachten Sie in jeder Stadt in mindestens einem Hotel und besuchen Sie die von uns empfohlenen Hotels.
  3. Für jede Stadt, essen Sie in mindestens einem Restaurant, besuchen Sie die von uns ausgewählten Restaurants.
  4. Alle Rechnungen vollständig zu bezahlen und jegliche Partnerschaft oder Sponsoring abzulehnen.
  5. Regelmäßige Aktualisierung unserer Artikel mit Hilfe unserer Leser.
  6. Bereicherung unserer Artikel durch unsere Erfahrungen vor Ort.
  7. 99% unserer eigenen Fotos verwenden
  8. Eine vernünftige und transparente Nutzung der digitalen Tools, die wir mit unseren vor Ort überprüften Informationen füllen.
  9. Informieren Sie über den Reisenden und den Redakteur, der den Artikel verfasst hat.
  10. Sagen Sie uns, was wir tun, und tun Sie, was wir Ihnen sagen!

Claire und Manu

Erfahren Sie mehr über das Team und unsere Geschichte.


Primary Sidebar

claire_manu

Eine reisebegeisterte Schwester, ein genießerischer Bruder, fest verankerte Familienwerte, ein Team, das Schritt für Schritt wächst… Das Team und unsere Geschichte

Search

Footer

Region Lovers Logo

Andere Region Lovers Reiseziele

KONTAKT US

Rechtliche Hinweise – Nutzungsbedingungen – Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Search

  • Deutsch
    • Français (Französisch)
    • Dansk (Dänisch)
    • Nederlands (Niederländisch)
    • English (Englisch)
    • Italiano (Italienisch)
    • Português (Portugiesisch, Portugal)
    • Español (Spanisch)
    • Svenska (Schwedisch)

Copyright Canarias Lovers © 2025

Gérer le consentement

Wir teilen alles mit Ihnen: unsere Lieblingsplätze, unsere Tipps, unsere Geheimtipps... und das alles ohne Sie zu belästigen. mit Werbung! Um Ihnen die bestmögliche Website zu bieten, sind Cookies ein wesentlicher Bestandteil. Akzeptieren Sie Cookies? Lesen Sie mehr

Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
Gérer le consentement
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
  • Français (Französisch)
  • Dansk (Dänisch)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Italiano (Italienisch)
  • Português (Portugiesisch, Portugal)
  • Español (Spanisch)
  • Svenska (Schwedisch)