• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Iceland Lovers Logos RVB_Principal bicolore

Iceland Lovers

Le Blog de Claire et Manu

  • Island im Winter
    • Sehenswürdigkeiten im Winter
    • Wo übernachten
    • Reykjavik im Winter
    • Golden Circle im Winter
    • Südisland im Winter
    • Snaefellsnes im Winter
    • Myvatn-See im Winter
  • MIETWAGEN
  • Unsere Island-Reiseführer
    • Island im Winter
    • Island im Sommer
  • Deutsch
    • Français
    • Dansk
    • Nederlands
    • English
    • Italiano
    • Português
    • Español
    • Svenska
Accueil » Island im Winter

Schwarzer Sandstrand Reynisfjara im Winter (Island): Tipps

Von Claire, Region Lovers | Juni 14, 2024 | keine aufdringliche Werbung, keine gesponserten Inhalte, nur einige Affiliate-Links - wenn Sie diese nutzen, erhalten wir eine kleine Provision (mehr lesen)

Entdecken Sie den bekanntesten schwarzen Sandstrand Islands. Das winterliche Reynisfjara in der Nähe von Vik ist ein bezaubernder Ort, um das Werk der Natur zu bewundern!
Hier sind unsere nützlichen Ratschläge in Bildern, um Ihren Besuch vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!

Reynisfjara Winter Island

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.

Inhalt

  • Warum sollten Sie Reynisfjara besuchen?
  • Anreise nach Reynisfjara im Winter: Anreise und Karte
  • Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Schwierigkeiten…
  • Achtung Gefahr: Wellen
  • Schwarzer Sandstrand von Reynifjara
  • Die Höhle und die Basaltsäulen
  • Die Meeressäulen
  • Die Reyniskirkja-Kirche
  • Häufig gestellte Fragen

Warum sollten Sie Reynisfjara besuchen?

Ist Reynisfjara einen Besuch wert? Unsere Meinung:

Reynisfjara ist aufgrund seiner natürlichen Schönheit und seiner einzigartigen geologischen Merkmale zweifellos einen Besuch wert.
Dieser schwarze Sandstrand beeindruckt durch seine Klippen mit Basaltsäulen, Meeressäulen und mächtigen Wellen, die an das Ufer schlagen.
Im Winter ist der Kontrast zwischen dem schwarzen Sand und dem weißen Schnee bezaubernd.

Dies ist einer der Orte, die Sie an der Südküste nicht verpassen sollten.

Reynisfjara im Winter

Unsere Lieblingsmomente

  • die Intensität der Farbe Schwarz und der Kontrast zu Weiß
  • die Basaltsäulen, denn wir sind ein Fan von Geologie.
  • Und wenn Sie sich von der Klippe entfernen, tauchen die Meeressäulen auf.
Basaltsäulen und Höhle
UNSER LEITFADEN, FÜR DIE PLANUNG EINER Traumreise
  • 6 Karten, die die Planung erleichtern
  • + 75 Orte in der Vorauswahl
  • Praktische Tipps
  • + 115 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen
Entdecken Sie es >>
Reiseführer Road trip Island Winter eBook Cover

Anreise nach Reynisfjara im Winter: Anreise und Karte

Wo liegt Reynisfjara?

  • An der Südküste Islands
  • Etwas westlich von Vik
  • Nicht zu verwechseln mit dem Strand in der Stadt Vik, der Vikurfjara heißt.
  • Kurzer Abstecher von Route 1
  • Fahrtzeit von Reykjavik: 2 Std. 25 Min.
  • Fahrtzeit von Skogafoss: 30min Fahrtzeit
  • Fahrtzeit von Vik: 15min Fahrtzeit
  • Hier ist eine Karte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren:
Reynisfjara Island Karte
Karte: Reynisfjara an der Südküste von Island
MIETEN SIE EIN AUTO IN Island

Entdecken Sie die besten Angebote auf Discovercars, unserer bevorzugten Plattform!
Auf der Route 1 ist kein Geländewagen erforderlich, außerhalb der Route 1 hängt es von Ihren Plänen ab.

Fahren in Island
Sehen Sie die verfügbaren Autos >>

Lesen Sie alle unsere Tipps

Wie kommen Sie dorthin? Zufahrtsstraße im Winter

Mit dem Auto
Um den Strand zu erreichen, müssen Sie von der Route 1 auf die Route 215 abbiegen. Es sind 6 km bis zum Parkplatz.
Im Winter wird die Straße normalerweise relativ schnell geräumt.

Normalerweise werden die Straßen schnell genug geräumt, um dorthin zu gelangen. Aber während eines Schneesturms können die Straßen in letzter Minute geschlossen werden – überprüfen Sie immer den Status der Straßen auf Umferdin.

Organisierte Tour
Die meisten Touren, die von Reykjavik aus an der Südküste Islands organisiert werden, beinhalten einen Halt am Wasserfall Seljalandsfoss.
Siehe Optionen.

Zufahrtsstraße nach Reynisfjara

Parkplatz

Es gibt einen flachen Parkplatz, der einfach zu parken ist.
Sie müssen für das Parken hier bezahlen und es kostet 1000 ISK pro Auto. Sie müssen jedoch nicht für den Besuch bezahlen, sondern beteiligen sich an den Kosten für die Instandhaltung.
Es ist ein beliebter Ort, so dass der Parkplatz voll ist, aber die Leute bleiben nicht sehr lange, so dass es einen häufigen Wechsel gibt.

Parkplatz Reynisfjrara
Parkplatz von Reynisfjrara

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Schwierigkeiten…

Beste Zeit für einen Besuch, Öffnungszeiten und Preise

Um den Menschenmassen zu entgehen, empfehlen wir Ihnen, die Stadt am Anfang oder am Ende des Tages zu besuchen.
Um Klippen oder Felsformationen zu sehen, schauen Sie nach Osten.
Aber denken Sie daran, dass die Tage im Winter kurz sein können!

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten

Planen Sie mindestens 20 Minuten ein, aber länger, wenn Sie von der Aussicht hypnotisiert sind.
Der Zugang zum Strand vom Parkplatz aus ist einfach und ziemlich flach.

Vorsicht, mit Schnee und Eis auf dem Boden kann es rutschig sein. Wir empfehlen Ihnen, immer Spikes bei sich zu haben, die Sie Ihren Schuhen hinzufügen können. Siehe unseren Artikel über Ihren Koffer im Winter (folgt in Kürze).

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie an diesem Strand Steigeisen benötigen, ist geringer, aber zur Sicherheit erwähnen wir dies.

Besuchen Sie mit Kindern

Vorsicht, die Wellen können gefährlich sein, wir sagen Ihnen mehr, mehr nicht!
Beaufsichtigen Sie Ihre Kinder und die abgelenkten Erwachsenen!

Restaurant in Reynisfjara

Restauration

Direkt neben dem Parkplatz befindet sich ein Café / Snack.
Die Stadt Vik ist nur 15 Minuten entfernt.

UNVERGESSLICHE AKTIVITÄTEN IM winter
  • Besuch einer Eishöhle
  • Wanderung auf einem Gletscher
  • Walbeobachtung (von Reykjavik, Husavik oder Akureyri)
Eishöhle in Island

Achtung Gefahr: Wellen

die Gefahr verstehen

Bevor wir Ihnen die Schönheit des Ortes zeigen, sollten wir Sie vor den Gefahren warnen.
Wenn Sie sich von der Wasserlinie fernhalten, besteht keine Gefahr. Befolgen Sie die Anweisungen!
Nicht wie die Person auf dem Foto unten, die sich die Füße nass gemacht hat.
Sie können die Leute noch so oft warnen, sie wollen nicht hören…

gefährliche Wellen

Die Wellen am schwarzen Sandstrand von Reynisfjara stellen eine große und potenziell tödliche Gefahr dar (sie können zum Ertrinken führen). Dies sind unverhältnismäßig große Wellen, die ohne Vorwarnung nach einer Reihe kleinerer Wellen auftauchen.
Außerdem erzeugt die starke Neigung des Strandes eine starke Brandung, die die Kraft der Wellen noch verstärkt.

Bleiben Sie also weit weg vom Wasser, auch wenn die Wellen eine Zeit lang nicht höher zu steigen scheinen.
Der Sand ist so schwarz, weil er häufig nass wird!

Schwarzer Sandstrand von Reynifjara

Jetzt haben Sie alle Karten in der Hand, um die Umgebung zu genießen.
Der Sand wird durch die Erosion von vulkanischem Gestein und erkalteter Lava gebildet und hat eine tiefschwarze Färbung.

langer, goldener Sandstrand

Der Strand ist 3 km lang
Im Winter kommt das Schwarz durch den Kontrast des weißen Schnees noch besser zur Geltung.
Reynisfjara ist ein Ort von gewaltiger Kraft, wo die Wellen mit der Kraft eines Donners gegen die Küste schlagen und weiße Gischtfahnen in die Luft schleudern. Doch inmitten dieser Kraft bietet der schwarze Sandstrand Momente der Ruhe und Gelassenheit.

Die Höhle und die Basaltsäulen

Die Höhle und die Basaltsäulen

Neben dem schwarzen Sand, den man auch an anderen Stränden Islands findet, ist Reynsifjara wegen der Höhle Hálsanefshellir und den bemerkenswerten Basaltsäulenformationen auf den Klippen attraktiv.
Sie stehen am Fuße einer imposanten Wand aus sechseckigen Basaltsäulen, die durch das Abkühlen von Lavaströmen aus früheren Vulkanausbrüchen perfekt geformt wurden. Einige sind über 20 m hoch.
Sie neigen sich in verschiedene Richtungen, die von der Natur geformt wurden.

Die Meeressäulen

Die Felsformationen im Wasser vor dem Strand von Reynisfjara sind ebenfalls ein wahres Spektakel. Reynisdrangar, der höchste von ihnen ist 66 Meter hoch und hat 3 Spitzen.
Diese Felsen waren einst Teil der Küstenklippen, bevor sie im Laufe von Millionen von Jahren von der unerbittlichen Kraft der Atlantikwellen geformt wurden.

Diese Felsformationen sind nicht nur visuell faszinierend, sondern in der isländischen Folklore auch von Legenden umgeben. Sie erzählen Geschichten von Trollen, die von der aufgehenden Sonne in Stein verwandelt wurden.

Die Reyniskirkja-Kirche

Kirche von Reynisfjara

Beachten Sie auch die kleine Kirche Reyniskirkja entlang der Zufahrtsstraße zum Strand. Sein Design ist einfach, aber elegant und typisch für Island.
Jahrhunderts erbaut, das weiße Äußere der Kirche und das rote Ziegeldach sind ein schöner Blickfang in einer schwarz-weißen Landschaft.

Häufig gestellte Fragen

Warum kann man in Reynisfjara nicht schwimmen?

Schwimmen oder sogar Paddeln am Strand von Reynisfjara ist extrem gefährlich und verboten, da die Wellen plötzlich sehr hoch werden und die Menschen ins Meer treiben können.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind in Reynisfjara zu treffen?

Die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen sind, einen großen Abstand zur Wasserlinie zu halten, niemals auf Felsen in der Nähe des Ufers zu klettern und alle Warnzeichen zu beachten.

PLANEN SIE IHRE REISE RUND UM Island IM WINTER

  • Best-of

Isländische Winterlandschaften
Sehenswürdigkeiten in Island im Winter
Die schönsten Wasserfälle
Eishöhlen
Beste Ausflüge von Reykjavik aus

Island im Winter

  • Praktische Ratschläge


Wie man sich fortbewegt (in Kürze)
Wie man ein Auto in Island mietet
Tipps zum Fahren im Winter
Wo kann man in Island im Winter übernachten?
Reiseverlauf: 3 Tage – 4 Tage – 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage (in Kürze)

Route durch Island im Winter

  • Die unumgänglichen

Reykjavik im Winter
Goldener Kreis im Winter
Südküste im Winter
Snaefellsnes im Winter
Silver Circle im Winter (in Kürze)
Myvatn-See im Winter
Ostfjorde im Winter
Seljalandsfoss im Winter
Jokulsarlon im Winter

Skogafoss im Winter
SIE REISTE UND SCHRIEB DEN ARTIKEL Claire

Die 10 Verpflichtungen von Region Lovers
  1. Besuchen Sie alle Orte, von denen wir Ihnen berichten.
  2. Übernachten Sie in jeder Stadt in mindestens einem Hotel und besuchen Sie die von uns empfohlenen Hotels.
  3. Für jede Stadt, essen Sie in mindestens einem Restaurant, besuchen Sie die von uns ausgewählten Restaurants.
  4. Alle Rechnungen vollständig zu bezahlen und jegliche Partnerschaft oder Sponsoring abzulehnen.
  5. Regelmäßige Aktualisierung unserer Artikel mit Hilfe unserer Leser.
  6. Bereicherung unserer Artikel durch unsere Erfahrungen vor Ort.
  7. 99% unserer eigenen Fotos verwenden
  8. Eine vernünftige und transparente Nutzung der digitalen Tools, die wir mit unseren vor Ort überprüften Informationen füllen.
  9. Informieren Sie über den Reisenden und den Redakteur, der den Artikel verfasst hat.
  10. Sagen Sie uns, was wir tun, und tun Sie, was wir Ihnen sagen!

Claire und Manu

Erfahren Sie mehr über das Team und unsere Geschichte.


Primary Sidebar

claire_manu

Eine reisebegeisterte Schwester, ein genießerischer Bruder, fest verankerte Familienwerte, ein Team, das Schritt für Schritt wächst… Das Team und unsere Geschichte

Search

Footer

Region Lovers Logo

Andere Region Lovers Reiseziele

KONTAKT US

Rechtliche Hinweise – Nutzungsbedingungen – Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Search

  • Deutsch
    • Français (Französisch)
    • Dansk (Dänisch)
    • Nederlands (Niederländisch)
    • English (Englisch)
    • Italiano (Italienisch)
    • Português (Portugiesisch, Portugal)
    • Español (Spanisch)
    • Svenska (Schwedisch)

Copyright Canarias Lovers © 2025

Gérer le consentement

Wir teilen alles mit Ihnen: unsere Lieblingsplätze, unsere Tipps, unsere Geheimtipps... und das alles ohne Sie zu belästigen. mit Werbung! Um Ihnen die bestmögliche Website zu bieten, sind Cookies ein wesentlicher Bestandteil. Akzeptieren Sie Cookies? Lesen Sie mehr

Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
Gérer le consentement
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
  • Français (Französisch)
  • Dansk (Dänisch)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Italiano (Italienisch)
  • Português (Portugiesisch, Portugal)
  • Español (Spanisch)
  • Svenska (Schwedisch)