• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Iceland Lovers Logos RVB_Principal bicolore

Iceland Lovers

Le Blog de Claire et Manu

  • Island im Winter
    • Sehenswürdigkeiten im Winter
    • Wo übernachten
    • Reykjavik im Winter
    • Golden Circle im Winter
    • Südisland im Winter
    • Snaefellsnes im Winter
    • Myvatn-See im Winter
  • MIETWAGEN
  • Unsere Island-Reiseführer
    • Island im Winter
    • Island im Sommer
  • Deutsch
    • Français
    • Dansk
    • Nederlands
    • English
    • Italiano
    • Português
    • Español
    • Svenska
Accueil » Island im Winter

Thingvellir Nationalpark im Winter (Island): Tipps + Fotos

Von Myriam, Region Lovers | Juli 17, 2024 | keine aufdringliche Werbung, keine gesponserten Inhalte, nur einige Affiliate-Links - wenn Sie diese nutzen, erhalten wir eine kleine Provision (mehr lesen)

Der wunderschöne Nationalpark Thingvellir ist im Winter ein Muss am Golden Circle.
Es ist einer der meistbesuchten Orte Islands und wir fanden es faszinierend, den riesigen Riss zu sehen, der durch den Bruch zwischen der eurasischen und der amerikanischen tektonischen Platte entstanden ist. Dieser Park ist auch das nationale Symbol des Landes. Sie werden feststellen, dass es im Winter genauso schön und emblematisch ist wie im Sommer.

Hier sind unsere nützlichen Ratschläge in Bildern, um Ihren Besuch vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!

Unser Führer durch den Nationalpark Thingvellir im Winter (Golden Circle): Anreise, Sehenswürdigkeiten und praktische Tipps

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.

Inhalt

  • Warum sollte man den Nationalpark Thingvellir im Winter besuchen?
  • Anreise zum Nationalpark Thingvellir im Winter: Anreise und Karte
  • Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Schwierigkeiten…
  • Der Thingvellir-Park, Islands nationales Symbol
  • Bewundern Sie das Panorama und die Schneedecke.
  • Wanderung durch den Almannagja Canyon, eine riesige seismische Verwerfung
  • Tauchen in der Silfra-Spalte
  • Abstecher nach Lögberg oder zum Gesetzesfelsen
  • Wasserfälle, darunter der berühmte Oxararfoss-Wasserfall
  • Andere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
  • Häufig gestellte Fragen

Warum sollte man den Nationalpark Thingvellir im Winter besuchen?

Ist Thingvellir auch im Winter einen Besuch wert? Unsere Meinung:

Ja, der Nationalpark Thingvellir ist unserer Meinung nach auch im Winter einen Besuch wert! Schneebedeckte Landschaften, seismische Verwerfungen, ein riesiger See und glitzerndes Eis – dieser 24.000 Hektar große Ort ließ uns die natürliche Schönheit der Wunder Islands genießen. Thingvellir ist daher nicht nur für seine Geologie, sondern auch für seine historische Symbolik berühmt. Der Ort wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Dies ist eine der besten Aktivitäten, die Sie im Winter in Cercle d’Or unternehmen können!

schneebedeckter Thingvellir Nationalpark

Unsere Lieblingsmomente

Wir werden unsere Wintererfahrung im Nationalpark Thingvellir weiter unten in diesem Artikel ausführlich beschreiben, aber wir wollten Ihnen unsere Lieblingsmomente mitteilen:

  • Thingvallavatn, Islands größter natürlicher See
  • die Almannagja-Schlucht
  • der Aussichtspunkt Lögberg oder Gesetzesfelsen
Almannagja-Schlucht
Almannagja-Schlucht
UNSER LEITFADEN, FÜR DIE PLANUNG EINER Traumreise
  • 6 Karten, die die Planung erleichtern
  • + 75 Orte in der Vorauswahl
  • Praktische Tipps
  • + 115 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen
Entdecken Sie es >>
Reiseführer Road trip Island Winter eBook Cover

Anreise zum Nationalpark Thingvellir im Winter: Anreise und Karte

Wo liegt Thingvellir?

  • In der Region des Goldenen Kreises
  • Von Reykjavik: 1 Stunde mit dem Auto
  • Von Seljalandsfoss: 1,5 Stunden Fahrt
  • Von Fludir: 45 Minuten Fahrt
  • Hier ist eine Karte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren:
Karte von Thingvellir Nationalpark in Island
Karte des Nationalparks Thingvellir in Island
MIETEN SIE EIN AUTO IN Island

Entdecken Sie die besten Angebote auf Discovercars, unserer bevorzugten Plattform!
Auf der Route 1 ist kein Geländewagen erforderlich, außerhalb der Route 1 hängt es von Ihren Plänen ab.

Fahren in Island
Sehen Sie die verfügbaren Autos >>

Lesen Sie alle unsere Tipps

Wie kommen Sie dorthin? Zufahrtsstraße

Im Winter haben Sie zwei Möglichkeiten, den Nationalpark Thingvellir zu besuchen:

  • Geführte Tour en von Reykjavik oder dem Hafen von Skarfabakki: Dies ist unserer Meinung nach die bequemste Option, wenn Sie im Winter nicht fahren und die Landschaft entspannt genießen möchten. Tages- und mehrtägige Ausflüge sind möglich, einschließlich des Nationalparks Thingvellir. Die Fahrer von geführten Touren sind mit den Straßen und den Wetterbedingungen im Winter vertraut.
  • Mit dem Auto: Reykjavik ist eine Stunde von Thingvellir entfernt, und da diese Straße sehr touristisch ist und im Winter viel befahren wird, wird sie regelmäßig geräumt. Wenn Sie tagsüber immer vorsichtig fahren, können Sie vor Ort leicht ein Auto mieten und auf eigene Faust fahren, um sich freier bewegen zu können.
Auto auf der Straße

Normalerweise werden die Straßen schnell genug geräumt, um dorthin zu gelangen. Aber während eines Schneesturms können die Straßen in letzter Minute geschlossen werden – überprüfen Sie immer den Status der Straßen auf Umferdin.

Parkplatz

Im Nationalpark Thingvellir gibt es mehrere Parkplätze. Es gibt insgesamt 4 Parkplätze, die alle regelmäßig geräumt werden, um den Zugang im Winter zu ermöglichen:

  • Parkplatz P1 in der Nähe des Hauptbesucherzentrums
  • Der Parkplatz P2 am anderen Ende des Hauptfußgängerweges
  • Parkplatz P3 900 m nördlich des Öxarárfoss-Wasserfalls
  • Parkplatz P5 in der Nähe der Silfra-Spalte und der Kirche von Thingvellir

Der Eintritt in den Park ist kostenlos, aber die Parkplätze sind ab 1000 ISK je nach Kapazität und Größe des Fahrzeugs gebührenpflichtig (siehe letzte Preise auf der offiziellen Website hier).

Parkplatz P1
Parkplatz P1
WO ÜBERNACHTEN IN Island

Unsere unabhängige Auswahl an Unterkünften, um die Unterkunft Ihrer Träume zu finden:

  • Wo kann man in Island übernachten (in Kürze)
  • Übernachtungsmöglichkeiten in Reykjavik (in Kürze)
  • Beste 5-Sterne-Hotels (in Kürze)
  • Wo schlafen Sie an der Südküste (in Kürze)
  • Übernachtungsmöglichkeiten am Golden Circle (in Kürze)
  • Wo kann man auf der Halbinsel Snaefellsnes übernachten?
  • Wo kann man in Island im Winter übernachten?
Hotel Katla in der Nähe von Vik

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Schwierigkeiten…

Beste Zeit für einen Besuch, Öffnungszeiten und Preise

Sie können den Park von November bis März, während der gesamten Winterperiode, besuchen. Die Tage sind kürzer, besonders von Dezember bis Februar, und wir empfehlen Ihnen, dies bei Ihrem Besuch zu berücksichtigen.
Dieses Naturgebiet ist das ganze Jahr über rund um die Uhr zugänglich (außer bei besonderen Wetterbedingungen), aber wir empfehlen Ihnen, es bei Tageslicht zu besuchen.

Der Eintritt in den Park ist kostenlos, aber die Parkplätze sind ab 1000 ISK je nach Kapazität und Größe des Fahrzeugs gebührenpflichtig (siehe letzte Preise auf der offiziellen Website hier).

Blick auf einen Teil des Parks im Winter

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten

Eine zweistündige Wanderung vom Besucherzentrum aus führt Sie zu allen Attraktionen des Parks. Wir empfehlen Ihnen, je nach Interesse 2 bis 2,5 Stunden vor Ort zu verbringen, um das Beste daraus zu machen, die Panoramen zu bewundern und sich im Winter ruhig auf den Wegen zu bewegen. Auch wenn die Wege regelmäßig geräumt werden, um den Besuch zu erleichtern, sollten Sie bedenken, dass der Boden der Hauptwege aufgrund von Eis oder Schnee rutschig sein kann. Die Temperaturen können auch sehr niedrig sein. Denken Sie an warme Kleidung und gutes Schuhwerk, damit Sie sich wohlfühlen. Kleinere Wanderwege sind teilweise gesperrt. Andere Wege sind weniger gepflegt und gewunden, wie der Oxararfoss Weg zum Wasserfall. Seien Sie mit Ihren Kindern vorsichtig, da die Risse tief in den Felsen hineinreichen. Es gibt weniger Besucher als im Sommer, aber die Orte sind immer noch gut besucht, da das Erlebnis im Winter einzigartig ist. Schließlich ist der Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität teilweise mit Rollstuhlwegen und eingerichteten Parkplätzen möglich.

schneebedeckter Pfad

Empfehlung Besuchsrichtung

Die Richtung des Besuchs ist nicht vorgeschrieben. Wir empfehlen, dass Sie am Parkplatz P1 ankommen, um die 2-stündige Wanderung, die auch im Winter zugänglich ist, zu unternehmen. Hier sehen Sie alle Attraktionen des Parks. Beginnen Sie mit der Aussicht von der Plattform über den gesamten Park und steigen Sie dann zum Almannagjá Canyon hinab. Wenn Sie den Weg fortsetzen, erreichen Sie den Gesetzesfelsen, auch Lögberg genannt. Sie werden es leicht erkennen, da sich hier eine isländische Flagge befindet. Ein kleiner Pfad führt vom Parkplatz P2 zum Wasserfall Oxararfoss. Nachdem Sie angehalten haben, um die Landschaft und den gefrorenen Wasserfall zu bewundern, nehmen Sie den Weg wieder auf und überqueren die Route 361 in den Wald. Anschließend erreichen Sie den historischen Bauernhof Skogarkot und seine Ruinen. Auf dem Rückweg passieren Sie Lavafelder, bevor Sie die hölzerne Thingvallakirkja Kirche und den Parkplatz sehen.

Wegweiser im Park

Besuchen Sie mit Kindern

Die historische und geologische Bedeutung des Ortes ist für Jung und Alt gleichermaßen interessant. Es ist auch ein schöner Ort, um Ihren Kindern beizubringen, sich wieder mit der Natur zu verbinden. Wenn Sie den Park mit Ihrer Familie besuchen, ziehen Sie Ihre Kinder warm an, so wie Sie es mit mehreren Schichten tun. Denken Sie daran, sie mit Schuhen auszustatten, die weder im Schnee noch auf dem Eis ausrutschen. Wir empfehlen Ihnen auch, die Hauptwege in Thingvellir zu benutzen, da diese einfacher zu begehen sind.
Im Besucherzentrum in der Nähe des Parkplatzes P1 können Sie bei Bedarf mit Ihren Kindern eine Pause im Warmen machen. Schließlich kann die Wahl einer kinderfreundlichen geführten Tour eine gute, sichere und kinderfreundliche Option sein.

Warnschild Rutschiger Boden

Verpflegung, Toiletten und Einrichtungen

  • Restaurant- und Lebensmittelbereich auf dem Parkplatz P1
  • Toiletten im Besucherzentrum, auf den Parkplätzen P1/P2/P5
  • Hauptweg zwischen den Parkplätzen P1 und P2
  • Tauch- und Schnorchelaktivitäten auf dem Parkplatz P5
Besucherzentrum des Parks
Besucherzentrum des Parks
UNVERGESSLICHE AKTIVITÄTEN IM winter
  • Besuch einer Eishöhle
  • Wanderung auf einem Gletscher
  • Walbeobachtung (von Reykjavik, Husavik oder Akureyri)
Eishöhle in Island

Der Thingvellir-Park, Islands nationales Symbol

Wussten Sie, dass das isländische Parlament, das älteste der Welt, hier im 10. Jahrhundert gegründet wurde? Jahrhunderts Parlamentarier an diesem Ort, faszinierend, nicht wahr? Der Nationalpark Thingvellir wurde zwischen 1928 und 1930 gegründet, um die Überreste des Parlamentsgeländes zu schützen und wurde später erweitert, um auch den natürlichen Aspekt einzubeziehen. Im Jahr 2004 wurde das Gebiet aufgrund seiner historischen, kulturellen und geologischen Bedeutung in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Wir lernten auch, dass „Thingvellir“ wörtlich übersetzt „Ebenen des Parlaments“ bedeutet.

Panoramablick auf den Thingvellir-Park im Winter

Der Rundgang ist ausgeschildert und mit zahlreichen Schildern in isländischer und englischer Sprache versehen. Die Gründungsphasen der isländischen Nation werden ebenso erläutert wie die ersten Gesetze, die nach der Bekehrung der Bevölkerung zum Christentum im Jahr 1000 verfasst wurden. Wir schätzten das Niveau der geteilten Informationen. Sie werden feststellen, dass die Schilder mit Schemata illustriert sind, um ein besseres Verständnis zu ermöglichen.

Erklärungstafel in isländischer und englischer Sprache

Bewundern Sie das Panorama und die Schneedecke.

Wenn Sie wie wir auf dem Parkplatz P1 parken, können Sie das herrliche Panorama vom Aussichtspunkt Hakid aus genießen. Es war ein magischer Anblick, den wir bei Sonnenaufgang beobachten konnten. Sie werden von dieser Plattform aus sehen:

  • Risse zwischen tektonischen Platten von oben betrachtet
  • Das Sommerhaus des isländischen Premierministers und die Holzkirche
  • Thingvallavatn, der größte natürliche See Islands mit einer Fläche von 84 km2 (und einem tiefsten Punkt von 114 m).
Sonnenaufgang über dem Park

Wanderung durch den Almannagja Canyon, eine riesige seismische Verwerfung

Wenn Sie Ihre Wanderung zwischen den Parkplätzen P1 und P2 auf dem Hauptweg fortsetzen, nähern Sie sich dem Almannagja Canyon, einer seismischen Spalte von über 7 km Länge. Die Tiefe beträgt ca. 70 m, was beeindruckend ist, nicht wahr?
Beachten Sie, dass der Weg zwischen den Parkplätzen P1 und P2 ungefähr 1 km lang ist. Er besteht aus kleinen Kieselsteinen und wird regelmäßig vom Nationalpark geräumt und gepflegt. Bei einem Spaziergang stellten wir fest, dass der Weg abwärts führt und dann bis P2 flach ist.

Wanderung durch den Canyon zwischen den Felswänden

Auf diesem Weg standen wir zwischen zwei Felswänden, der engsten und leicht zugänglichen Stelle im Almannagja-Canyon. Nach einer Weile drehen Sie Ihren Kopf nach rechts und Sie werden feststellen, dass sich die Landschaft öffnet und nur noch die linke Wand übrig bleibt, wenn Sie zum Parkplatz P2 gehen.

Der Nationalpark Thingvellir hat uns viel über die geologischen Nuggets, die er beherbergt, wie diesen Canyon, gelehrt. Wenn sich die tektonischen Platten verschieben, bildet sich neue Erdkruste, die sich an den Rändern der Verwerfungen ansammelt. Die ältesten Gesteine sind daher in den Ost- und Westfjorden weit entfernt.

Weg zwischen P1 und P2

Die seismische Verwerfung von Almannagja ist somit Teil einer aktiven vulkanischen Region, die sich bis zum Langjökull-Gletscher, dem zweitgrößten Gletscher Islands, erstreckt. Die Lava, die den Park bedeckt, ist 10.000 Jahre alt. Können Sie folgen?

Diese Verwerfung zwischen der eurasischen und der amerikanischen tektonischen Platte entsteht am Fuße eines alten Vulkans und ist eine der größten in der Region. Wir waren überwältigt, von solchen Naturwundern umgeben zu sein! Das folgende Foto wurde aufgenommen, als wir an dieser Stelle von P2 nach P1 zurückkehrten.

Almannagja-Canyon
Erhalten Sie unseren Newsletter
  • Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
  • Einmal im Monat
  • Ohne Werbung

RGPD(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Newsletter

Tauchen in der Silfra-Spalte

Die Meerestiefen eines Risses zwischen zwei tektonischen Platten zu entdecken, ist eine der einzigartigen Erfahrungen, die Sie im Winter im Nationalpark Thingvellir machen können. Stille, klares Wasser und Felswände… Die Silfra-Spalte im Herzen des Nationalparks Thingvellir bietet Ihnen das ganze Jahr über ein unglaubliches Schauspiel. Die Tauch- und Schnorchelaktivitäten beginnen am Parkplatz P5 (Valholl) des Parks. Auf dem Programm stehen Tauchen und Schnorcheln zwischen der eurasischen und der amerikanischen tektonischen Platte. Wussten Sie, dass dies einer der bekanntesten Orte der Welt zum Kaltwassertauchen ist? Tauchen Sie in eine seismische Verwerfung ein und erleben Sie einen einzigartigen Moment!

Blick auf die umliegenden Berge und Wasserlöcher

Abstecher nach Lögberg oder zum Gesetzesfelsen

Auf halbem Weg zwischen den Parkplätzen P1 und P2 können Sie einen kleinen Abstecher zur hölzernen Aussichtsplattform Lögberg machen. Wenn Sie zum See hinunterschauen, sehen Sie den Parkplatz P5, von wo aus Sie in der bereits erwähnten Silfra-Spalte tauchen oder schnorcheln können.

Von dieser Plattform aus haben wir auch das Sommerhaus des Premierministers gesehen, wie Sie auf dem Bild unten sehen können.

Sommerhaus des Premierministers von Island
Sommerhaus des Premierministers von Island

Daneben befindet sich die kleine Holzkirche Thingvallakirkja, die im Winter geschlossen ist. Sehen Sie sie?
Wussten Sie, dass die erste Kirche an diesem Ort kurz nach der Bekehrung des Landes zum Christentum um das Jahr 1000 erbaut wurde? Die heutige Kirche stammt aus dem Jahr 1859, aber im Inneren befindet sich eine Kanzel aus dem 17.

Abstieg nach Lögberg
Abstieg nach Lögberg

Wenn Sie am Aussichtspunkt angekommen sind, können Sie Erklärungen über Lögberg erhalten, der auch als Gesetzesfelsen bekannt ist. Hier verkündete der Rechtsredner laut die Gesetze des Commonwealth. Lögberg war auch der Ort, an dem öffentliche Reden gehalten und wichtige Ereignisse angekündigt wurden. Von diesem Fels in der Brandung des Gesetzes aus hatte jeder Anwesende das Recht, seinen Fall und seine Aussage zu wichtigen Themen vorzutragen.

Wasserfälle, darunter der berühmte Oxararfoss-Wasserfall

Wenn Sie weiter nach unten zum Parkplatz P2 gehen, erreichen Sie das Gebiet Drekkingarhylur, das auch als „Ertrinkender Pool“ bekannt ist. Im Winter gefriert der Wasserfall, aber das Wasser fließt immer noch. Genießen Sie die eisige Aussicht von der Brücke! Wir fanden das Panorama mit der visuellen Verbindung von Eis, Felsen, Wasser und Schnee sehr schön. Die Geschichte des Flusses und des Wasserfalls ist jedoch erschreckend. Hier wurden Frauen, die eines Verbrechens für schuldig befunden wurden, ertränkt. Die Erklärungen vor Ort besagen, dass die letzte Hinrichtung einer Frau in Drekkingarhylur im Jahr 1749 stattfand.

Drekkingarhylur
Drekkingarhylur

Wie zu Beginn dieses Artikels erwähnt, gibt es in Thingvellir auch andere, verschlungenere Wege, die jedoch im Winter nicht so gut gepflegt werden wie der Hauptweg.
Der bekannteste ist der Weg vom Parkplatz P2 zum Wasserfall Oxararfoss. Der Weg dorthin beträgt weniger als 1 km. Sie werden sehen, dass der Wasserfall gefroren, mit Schnee bedeckt oder auch fließend sein kann. Es wird eine Überraschung sein, wenn Sie nach der Anstrengung dort ankommen! Denken Sie daran, Steigeisen und eventuell Wanderstöcke mitzunehmen, um Ihnen auf dem Weg zu helfen.

Oxararfoss Wasserfall im Winter
Oxararfoss Wasserfall im Winter

Andere Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Sie können Ihren Besuch im Nationalpark Thingvellir mit diesen Attraktionen in der Nähe kombinieren:

  • Haukadalur Geothermalgebiet: Hier befinden sich die schlafenden Geysire Geysir und Strokkur (40 Minuten Fahrt).
  • Gullfoss Wasserfall, beeindruckender Wasserfall in 2 Etappen (50min Fahrt)
  • Heiße Quellen in der Secret Lagoon (50 Minuten Fahrt)
  • Krater von Kerid (30 Minuten Fahrt)
Gullfoss Wasserfall im Winter
Gullfoss Wasserfall im Winter

Häufig gestellte Fragen

Braucht man im Winter eine spezielle Ausrüstung?

Wenn Sie im Winter nach Island reisen, denken Sie an wasserdichte Kleidung, die Sie wärmt, wie z.B. Stiefel, eine warme Jacke, mehrere Schichten übereinander, Handschuhe, eine Mütze? Bei organisierten Touren kann Ausrüstung wie z.B. Steigeisen oder zusätzliche wind- oder wasserdichte Anzüge zur Verfügung gestellt werden. Denken Sie daran, sich bei Ihrer Buchung bei den Ausflugsorganisatoren zu erkundigen.

Steigeisen

Vorsicht, mit Schnee und Eis auf dem Boden kann es rutschig sein. Wir empfehlen Ihnen, immer Spikes bei sich zu haben, die Sie Ihren Schuhen hinzufügen können. Siehe unseren Artikel über Ihren Koffer im Winter (folgt in Kürze).

Ist es besser, im Winter eine geführte Tour durch den Nationalpark Thingvellir zu machen?

Wir sind der Meinung, dass geführte Ausflüge Ihnen mehr Ruhe und Gelassenheit auf Ihrer Reise zum Nationalpark Thingvellir garantieren.

Normalerweise werden die Straßen schnell genug geräumt, um dorthin zu gelangen. Aber während eines Schneesturms können die Straßen in letzter Minute geschlossen werden – überprüfen Sie immer den Status der Straßen auf Umferdin.

schneebedeckte Straße

Obwohl die Straßen befahren und oft frei sind, müssen Sie sehr vorsichtig und langsam fahren, wenn Sie ein Auto mieten. Eine organisierte Tour wird in Begleitung von Fachleuten durchgeführt, die Erfahrung im Fahren und Besichtigen von Orten unter manchmal extremen Winterbedingungen haben – -. Wählen Sie eine der Touren im Nationalpark Thingvellir

Kann man das Nordlicht im Winter in Thingvellir sehen?

Abseits der Lichter der Stadt ist der Winter eine gute Zeit, um die Nordlichter bei Nacht in der Nähe des Nationalparks Thingvellir zu beobachten. Diese natürlichen Lichtphänomene sind ziemlich außergewöhnlich. Entdecken Sie die Optionen für Ausflüge nach Thingvellir im Herzen des Goldenen Kreises, um mehr zu sehen!

Nordlichter
PLANEN SIE IHRE REISE RUND UM Island IM WINTER

  • Best-of

Isländische Winterlandschaften
Sehenswürdigkeiten in Island im Winter
Die schönsten Wasserfälle
Eishöhlen
Beste Ausflüge von Reykjavik aus

Island im Winter

  • Praktische Ratschläge


Wie man sich fortbewegt (in Kürze)
Wie man ein Auto in Island mietet
Tipps zum Fahren im Winter
Wo kann man in Island im Winter übernachten?
Reiseverlauf: 3 Tage – 4 Tage – 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage (in Kürze)

Route durch Island im Winter

  • Die unumgänglichen

Reykjavik im Winter
Goldener Kreis im Winter
Südküste im Winter
Snaefellsnes im Winter
Silver Circle im Winter (in Kürze)
Myvatn-See im Winter
Ostfjorde im Winter
Seljalandsfoss im Winter
Jokulsarlon im Winter

Skogafoss im Winter
SIE HAT DIE REISE GEMACHT Claire
SIE HAT DEN ARTIKEL GESCHRIEBEN. Myriam

Die 10 Verpflichtungen von Region Lovers
  1. Besuchen Sie alle Orte, von denen wir Ihnen berichten.
  2. Übernachten Sie in jeder Stadt in mindestens einem Hotel und besuchen Sie die von uns empfohlenen Hotels.
  3. Für jede Stadt, essen Sie in mindestens einem Restaurant, besuchen Sie die von uns ausgewählten Restaurants.
  4. Alle Rechnungen vollständig zu bezahlen und jegliche Partnerschaft oder Sponsoring abzulehnen.
  5. Regelmäßige Aktualisierung unserer Artikel mit Hilfe unserer Leser.
  6. Bereicherung unserer Artikel durch unsere Erfahrungen vor Ort.
  7. 99% unserer eigenen Fotos verwenden
  8. Eine vernünftige und transparente Nutzung der digitalen Tools, die wir mit unseren vor Ort überprüften Informationen füllen.
  9. Informieren Sie über den Reisenden und den Redakteur, der den Artikel verfasst hat.
  10. Sagen Sie uns, was wir tun, und tun Sie, was wir Ihnen sagen!

Claire und Manu

Erfahren Sie mehr über das Team und unsere Geschichte.


Primary Sidebar

claire_manu

Eine reisebegeisterte Schwester, ein genießerischer Bruder, fest verankerte Familienwerte, ein Team, das Schritt für Schritt wächst… Das Team und unsere Geschichte

Search

Footer

Region Lovers Logo

Andere Region Lovers Reiseziele

KONTAKT US

Rechtliche Hinweise – Nutzungsbedingungen – Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Search

  • Deutsch
    • Français (Französisch)
    • Dansk (Dänisch)
    • Nederlands (Niederländisch)
    • English (Englisch)
    • Italiano (Italienisch)
    • Português (Portugiesisch, Portugal)
    • Español (Spanisch)
    • Svenska (Schwedisch)

Copyright Canarias Lovers © 2025

Gérer le consentement

Wir teilen alles mit Ihnen: unsere Lieblingsplätze, unsere Tipps, unsere Geheimtipps... und das alles ohne Sie zu belästigen. mit Werbung! Um Ihnen die bestmögliche Website zu bieten, sind Cookies ein wesentlicher Bestandteil. Akzeptieren Sie Cookies? Lesen Sie mehr

Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
Gérer le consentement
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
  • Français (Französisch)
  • Dansk (Dänisch)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Italiano (Italienisch)
  • Português (Portugiesisch, Portugal)
  • Español (Spanisch)
  • Svenska (Schwedisch)