• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Iceland Lovers Logos RVB_Principal bicolore

Iceland Lovers

Le Blog de Claire et Manu

  • Island im Winter
    • Sehenswürdigkeiten im Winter
    • Wo übernachten
    • Reykjavik im Winter
    • Golden Circle im Winter
    • Südisland im Winter
    • Snaefellsnes im Winter
    • Myvatn-See im Winter
  • MIETWAGEN
  • Unsere Island-Reiseführer
    • Island im Winter
    • Island im Sommer
  • Deutsch
    • Français
    • Dansk
    • Nederlands
    • English
    • Italiano
    • Português
    • Español
    • Svenska
Accueil » Island im Winter

Wasserfall Gullfoss im Winter (Island): Tipps + Fotos

Von Myriam, Region Lovers | Juli 19, 2024 | keine aufdringliche Werbung, keine gesponserten Inhalte, nur einige Affiliate-Links - wenn Sie diese nutzen, erhalten wir eine kleine Provision (mehr lesen)

Der Gullfoss-Wasserfall, der von unberührter Natur umgeben ist, hat uns während unseres Aufenthaltes in Island im Winter fasziniert! Sie werden von der Schönheit dieses geschützten Ortes überrascht sein, besonders wenn der Wasserfall verschneit ist.

Hier sind unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch vorzubereiten und dieses Naturwunder in Island zu bewundern!

Unser Führer für den Besuch des Wasserfalls Gullfoss im Winter (Island): Anreise, Sehenswürdigkeiten und praktische Tipps

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.

Inhalt

  • Warum sollte man den Gullfoss Wasserfall im Winter besuchen?
  • Anreise zum Wasserfall Gullfoss im Winter: Anfahrt und Karte
  • Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Schwierigkeiten…
  • Gullfoss, ein legendärer Wasserfall auf zwei Ebenen
  • Sigridur-Wanderweg, oberer Aussichtspunkt
  • Der Gullfossgljufur Canyon, unser Lieblingspanorama
  • Der glitzernde Fluss Hvita
  • Abstieg zur unteren Ebene
  • Andere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
  • Häufig gestellte Fragen

Warum sollte man den Gullfoss Wasserfall im Winter besuchen?

Ist der Wasserfall Gullfoss einen Besuch wert? Unsere Meinung:

Ja, der Wasserfall Gullfoss ist auch im Winter einen Besuch wert. Dies ist für uns eine der magischsten Landschaften Islands zu dieser Zeit! Der Wasserfall verläuft in zwei Stufen: Der obere Teil des Wasserfalls gleitet über 11 m kaskadenartig an den Felsen entlang und stürzt dann über 20 m in den Canyon. Wir waren auch erstaunt über die Wassermenge, die im Winter zwischen 80m3 und 110m3 pro Sekunde fließt. Beeindruckend, nicht wahr?

Dies ist einer der schönsten Orte, die man im Winter am Golden Circle sehen kann!

Gullfoss Wasserfall

Unsere Lieblingsmomente

Wir werden unsere Wintererfahrung am Gullfoss-Wasserfall weiter unten in diesem Artikel ausführlich beschreiben, aber wir wollten Ihnen unsere Lieblingsmomente mitteilen:

  • die herrliche Aussicht mit der Ausrichtung des Gullfossgljufur-Canyons
  • der Fall aus mehreren Winkeln auf der unteren Ebene
  • Panoramablick auf den Fluss Hvita

Er ist einer der schönsten Wasserfälle, die man in Island im Winter bewundern kann.

Blick auf den Gullfossgljufur Canyon
Blick auf den Gullfossgljufur Canyon
UNSER LEITFADEN, FÜR DIE PLANUNG EINER Traumreise
  • 6 Karten, die die Planung erleichtern
  • + 75 Orte in der Vorauswahl
  • Praktische Tipps
  • + 115 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen
Entdecken Sie es >>
Reiseführer Road trip Island Winter eBook Cover

Anreise zum Wasserfall Gullfoss im Winter: Anfahrt und Karte

Wo befindet sich Gullfoss?

  • Nordöstliches Gebiet des Goldenen Kreises
  • Entlang der Route 35
  • Von Reykjavik = 2 Stunden Fahrt
  • Von Thingvellir = 1 Stunde Fahrt
  • Hier ist eine Karte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren:
Karte von Gullfoss Wasserfall in Island
Karte des Gullfoss-Wasserfalls im Goldenen Kreis
MIETEN SIE EIN AUTO IN Island

Entdecken Sie die besten Angebote auf Discovercars, unserer bevorzugten Plattform!
Auf der Route 1 ist kein Geländewagen erforderlich, außerhalb der Route 1 hängt es von Ihren Plänen ab.

Fahren in Island
Sehen Sie die verfügbaren Autos >>

Lesen Sie alle unsere Tipps

Wie kommen Sie dorthin? Zufahrtsstraße

Im Winter haben Sie zwei Möglichkeiten, um zum Gullfoss Wasserfall zu gelangen:

  • Geführte Tour en ab Reykjavik: Dies ist unserer Meinung nach die bequemste Option, wenn Sie im Winter nicht fahren und die Landschaft entspannt genießen möchten. Tages- und mehrtägige Ausflüge zum Golden Circle einschließlich des Gullfoss-Wasserfalls sind möglich. Die Fahrer von geführten Touren sind mit den Straßen und den Wetterbedingungen im Winter vertraut.
  • Mit dem Auto: Reykjavik liegt 2 Autostunden vom Gullfoss entfernt auf der Straße 35, und da diese Straße sehr touristisch und im Winter sehr beliebt ist, wird sie regelmäßig geräumt. Wenn Sie tagsüber immer vorsichtig fahren, können Sie vor Ort leicht ein Auto mieten und auf eigene Faust fahren, um sich freier bewegen zu können.

Normalerweise werden die Straßen schnell genug geräumt, um dorthin zu gelangen. Aber während eines Schneesturms können die Straßen in letzter Minute geschlossen werden – überprüfen Sie immer den Status der Straßen auf Umferdin.

Route des Goldenen Kreises in Island

Parkplatz

Es gibt 2 kostenlose Parkplätze in der Nähe des Gullfoss Wasserfalls, einen im oberen und einen im unteren Teil. Auf dem oberen Parkplatz befindet sich ein Besucherzentrum. Im Inneren befinden sich Restaurants, ein Souvenirladen und Toiletten.
Dahinter befindet sich der Weg, der zu den oberen Aussichtsplattformen über dem Wasserfall führt. Zwischen den Aussichtspunkten der oberen und unteren Ebene können Sie die Treppe aus Drahtgitter benutzen, um den Schnee nicht zu halten. Wir fanden die Treppen recht einfach zu begehen. Es ist auch möglich, mit dem Auto zwischen den beiden Parkplätzen zu fahren.

Parkplatz Gullfoss
WO ÜBERNACHTEN IN Island

Unsere unabhängige Auswahl an Unterkünften, um die Unterkunft Ihrer Träume zu finden:

  • Wo kann man in Island übernachten (in Kürze)
  • Übernachtungsmöglichkeiten in Reykjavik (in Kürze)
  • Beste 5-Sterne-Hotels (in Kürze)
  • Wo schlafen Sie an der Südküste (in Kürze)
  • Übernachtungsmöglichkeiten am Golden Circle (in Kürze)
  • Wo kann man auf der Halbinsel Snaefellsnes übernachten?
  • Wo kann man in Island im Winter übernachten?
Hotel Katla in der Nähe von Vik

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Schwierigkeiten…

Beste Zeit für einen Besuch, Öffnungszeiten und Preise

Sie können den Park von November bis März, während der gesamten Winterperiode, besuchen. Die Tage sind kürzer, besonders von Dezember bis Februar, und wir empfehlen Ihnen, dies bei Ihrem Besuch zu berücksichtigen.
Dieses Naturgebiet ist das ganze Jahr über rund um die Uhr zugänglich (außer bei besonderen Wetterbedingungen), aber wir empfehlen Ihnen, es bei Tageslicht zu besuchen.

Der Zugang zu den Parkplätzen und Attraktionen ist kostenlos.

Weg zum Wasserfall

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten

Für die Besichtigung der wichtigsten Aussichtspunkte sollten Sie zwischen 45 Minuten und einer Stunde einplanen. Sie können natürlich auch länger bleiben, um die Ruhe zu genießen, die diese friedlichen weißen Landschaften ausstrahlen. Auch wenn sie regelmäßig vom Schnee geräumt werden, um den Besuchern die Fortbewegung zu erleichtern, sollten Sie bedenken, dass der Boden der Hauptwege und Stege durch Eis oder Schnee rutschig sein kann. Die Temperaturen können auch sehr niedrig sein. Bitte beachten Sie, dass der Weg, der Sie näher zum Wasserfall auf der unteren Ebene bringt, im Winter geschlossen ist. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen, die für die Öffentlichkeit gesperrten Bereiche und die Warnschilder zu beachten. Denken Sie an warme Kleidung und gutes Schuhwerk, damit Sie sich wohlfühlen.

Warnschild

Vorsicht, mit Schnee und Eis auf dem Boden kann es rutschig sein. Wir empfehlen Ihnen, immer Spikes bei sich zu haben, die Sie Ihren Schuhen hinzufügen können. Siehe unseren Artikel über Ihren Koffer im Winter (folgt in Kürze).

Empfehlung Besuchsrichtung

Die Richtung des Besuchs ist nicht vorgeschrieben. Sie können auf der Plattform beginnen, um den oberen Aussichtspunkt zu sehen, und sich dann zum Gullfossgljufur Canyon begeben, unserem Lieblingsaussichtspunkt! Sie werden sehen, dass es ziemlich magisch ist, diesen tiefen Einschnitt in der Erde zu sehen. Gehen Sie dann über die Treppe zum unteren Aussichtspunkt hinunter. Denken Sie daran, dass Sie zwischen den beiden Parkplätzen auch mit dem Auto fahren können. Wenn Sie nur wenig Zeit haben, empfehlen wir Ihnen die beiden oberen Aussichtspunkte.

Treppen

Besuchen Sie mit Kindern

Es ist ein sehr schöner Ort, den Sie mit Ihrer Familie entdecken können! Wenn Sie den Wasserfall Gullfoss mit Ihren Kindern besuchen, ziehen Sie sie warm an, so wie Sie selbst, mit mehreren Schichten. Denken Sie daran, sie mit Schuhen auszustatten, die weder im Schnee noch auf dem Eis ausrutschen. Machen Sie eine Pause im Besucherzentrum mit Toiletten und Restaurant zum Aufwärmen und passen Sie die Besuchszeit an. Schließlich kann die Wahl einer kinderfreundlichen geführten Tour eine gute, sichere und kinderfreundliche Option sein.

Verpflegung, Toiletten und Einrichtungen

Auf dem oberen Parkplatz finden Sie einen Restaurantbereich, einen Souvenirladen und Toiletten im Besucherzentrum. Der untere Parkplatz verfügt über keine besonderen Einrichtungen. Sie können jedoch auch mit dem Auto zwischen den beiden Parkhäusern hin und her fahren.

Besucherzentrum
UNVERGESSLICHE AKTIVITÄTEN IM winter
  • Besuch einer Eishöhle
  • Wanderung auf einem Gletscher
  • Walbeobachtung (von Reykjavik, Husavik oder Akureyri)
Eishöhle in Island

Gullfoss, ein legendärer Wasserfall auf zwei Ebenen

Der Gullfoss-Wasserfall im Winter war eine sehr schöne Entdeckung für uns, als wir am Golden Circle waren. Es ist auch ein einzigartiger Ort in Europa! Wir hatten es auch im Sommer besucht. Die Landschaft im Winter ist natürlich ganz anders, als Sie es sich vorstellen können! Der Wasserfall ist in einen weißen Mantel gehüllt und friert nicht vollständig zu. Dies macht ihn auch im Winter zu einer schönen Attraktion. Wussten Sie, dass Gullfoss „Goldener Wasserfall“ bedeutet? Dieser sehr poetische Name ist mit Legenden behaftet, da es mehrere Theorien über seinen Ursprung gibt.
Die goldenen Schattierungen, die der Wasserfall am Abend annimmt, sind eine davon. Die Geschichte eines Farmers, der viel Gold besaß und es in den Wasserfall warf, damit es nach seinem Tod niemand an sich nehmen würde, ist eine andere. Was meinen Sie?

Gullfoss Wasserfall

Wir mögen diesen Wasserfall besonders wegen seiner originellen natürlichen Struktur, für die er auch bekannt ist. Sie werden feststellen, dass der Gullfoss in zwei Etappen verläuft: Der obere Teil rutscht über 11 m an den Felsen entlang, bevor der zweite Teil 21 m in den berühmten Gullfossgljufur Canyon hinabstürzt.
Bei diesem Lernspaziergang erfuhren wir, dass die durchschnittliche Wassermenge, die über diesen Wasserfall fließt, im Winter zwischen 80m3 und 110m3 pro Sekunde beträgt (und 140m3 pro Sekunde im Sommer). Beeindruckend, nicht wahr?

Ein weiterer Blick auf den Wasserfall im Winter

Sigridur-Wanderweg, oberer Aussichtspunkt

Dieser Spaziergang ist bekannt für seine atemberaubenden Panoramablicke, die die Kraft der Natur zeigen. Der meistbesuchte Aussichtspunkt ist der auf der oberen Plattform, die Teil des Sigridur-Pfades ist. Wir entschieden uns, mit diesem in der Nähe des oberen Parkplatzes zu beginnen.
Der Weg wurde nach der isländischen Umweltaktivistin Sigridur Tomasdottir benannt, die einen langen Kampf führte, um die Wasserfälle vor der Energiegewinnung aus ihnen zu schützen. Dieser engagierten Frau ist es zu verdanken, dass wir dieses Naturwunder heute sehen können! In der Tat wurde kein Wasserkraftwerk gebaut, um die Kraft des Gullfoss zu nutzen. Das Gebiet wurde 1970 zum Naturschutzgebiet erklärt. Diese Erklärungen finden Sie auf einem Schild, das vor Ort in mehrere Sprachen übersetzt wurde.

Plattform und übergeordneter Standpunkt

Folgen Sie dem Weg auf der oberen Plattform und sehen Sie dann den kaskadenartigen Fluss darüber und den Gipfel der Schlucht.
Das Wasser, das Sie im Wasserfall sehen, stammt aus dem Fluss Hvita. Dieser wird vom zweitgrößten Gletscher Islands, dem Langjökull, gespeist. Es ist interessant zu sehen, wie sich der Schnee in allen möglichen Oberflächen festsetzt! Wir fanden dies faszinierend, auch wenn das Wasser weiter um sie herumfloss.
Wenn Sie den Nervenkitzel lieben, können Sie im Winter von Gullfoss aus mit dem Schneemobil auf dem Gletscher Langjökull fahren.

Kaskadenfluss, der vom Fluss Hvita gespeist wird

Der Gullfossgljufur Canyon, unser Lieblingspanorama

Nun kommen wir zu unserem Lieblingsblickpunkt, dem Gullfossgljufur Canyon. Bei der Besichtigung fiel uns auf, dass viele Menschen nicht bis zum Ende auf der oberen Klippe gehen, sondern zur Treppe.
Gehen Sie ein paar Minuten weiter, um die Schönheit des Canyons zu erleben. Seine schmale Basis gibt uns den Eindruck, in einen tiefen Einschnitt in der Erdkruste zu blicken. Nicht umsonst gilt die Region als geologisch besonders wertvoll.

Gullfossgljufur Canyon von der Plattform aus

Schauen Sie genau hin, die Wände des Gullfossgljufur Canyon sind fast 70 m hoch! Geologen zufolge könnte diese Schlucht durch Überschwemmungen während der letzten Eiszeit entstanden sein. Im Winter ist dieser Aussichtspunkt unserer Meinung nach wirklich der beste Ort, um die Kraft der 2. Der untere Weg ist während der Saison geschlossen.

Blick auf Canyon
Erhalten Sie unseren Newsletter
  • Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
  • Einmal im Monat
  • Ohne Werbung

RGPD(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Newsletter

Der glitzernde Fluss Hvita

Setzen Sie Ihren Rundgang bis zum Ende des Weges fort. Sie werden den Fluss Hvita sehen, bevor er sich in die Wasserfälle stürzt. Wenn die Sonne scheint, bemerken Sie, dass sie glitzert. Wir fanden, dass dies dem Spaziergang eine gewisse Magie verleiht. Auf der gegenüberliegenden, weniger sonnigen Seite können Sie, wenn Sie die Augen offen halten, Eis erkennen, das sich an der Wand gebildet hat. Dies bietet Ihnen einen schönen Kontrast zum fließenden Wasser.

Fluss Hvita

Der Fluss Hvita, auch „weißer Fluss“ genannt, birgt viele der Geheimnisse der Region. Es gibt Geschichten aus mehreren Jahrhunderten über den Wasserlauf, der den Wasserfall speist, sowie Liebesgeschichten zwischen den Bewohnern beider Ufer. Jahrhundert! Sie können diese verschiedenen Anekdoten rund um den Fluss auf den in mehrere Sprachen übersetzten Schildern entlang des Spaziergangs lesen.

Erläuterungstafel

Abstieg zur unteren Ebene

Sind Sie bereit für die Fortsetzung dieses unvergesslichen Naturschauspiels? Um zur unteren Aussichtsplattform zu gelangen, können Sie die Treppe nehmen. Die Stufen sind in mehreren Schritten recht einfach zu begehen. Wir nutzten den Abstieg, um den Wasserfall aus verschiedenen Blickwinkeln zu bewundern. Seien Sie vorsichtig, da die Plattform im Winter etwas rutschiger sein kann.

Treppen

Sie kommen an einem Wanderweg vorbei, der näher zum Wasserfall führt. Beachten Sie jedoch, dass dieser im Winter geschlossen ist, da es sehr gefährlich wäre, ihn zu befahren. Näher am Parkplatz fanden wir einen anderen Winkel, von dem aus wir den Wasserfall sehen konnten, wie Sie auf dem Bild unten sehen können.

anderer Blick auf den Wasserfall im Winter

Andere Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Sie können Ihren Besuch des Gullfoss Wasserfalls im Winter mit diesen Attraktionen in der Nähe kombinieren:

  • Haukadalur Geothermalgebiet: Hier befinden sich die schlafenden Geysire Geysir und Strokkur (10 Minuten Fahrt).
  • Thingvellir Nationalpark, die Wiege der isländischen Nation (50 Minuten Fahrt)
  • Heiße Quellen in der Secret Lagoon (35 Minuten Fahrt)
  • Krater von Kerid (50 Minuten Fahrt)

Bitte beachten Sie, dass organisierte Ausflüge in der Regel mindestens den Thingvellir Nationalpark, Haukadalur und Geysir sowie den Gullfoss Wasserfall beinhalten – Lesen Sie mehr über Tagesausflüge

Thingvellir Nationalpark im Winter
Thingvellir Nationalpark im Winter

Häufig gestellte Fragen

Wie komme ich im Winter von Reykjavik zum Gullfoss?

Von Reykjavik aus ist die Straße die einzige Möglichkeit, um im Winter zum Wasserfall Gullfoss zu gelangen. Von der Hauptstadt aus erreichen Sie den Wasserfall in weniger als 2 Stunden mit dem Auto:

  • oder Sie nehmen die Hauptstraße 1 (um die Insel herum) und dann die Straße 35, die über Selfoss und Reykholt hinauf führt.
  • oder Sie nehmen die Straße 36 nach Thingvellir, dann 37 über Laugarvatn und schließlich 35.
schneebedeckte Straße zum Goldenen Kreis

Normalerweise werden die Straßen schnell genug geräumt, um dorthin zu gelangen. Aber während eines Schneesturms können die Straßen in letzter Minute geschlossen werden – überprüfen Sie immer den Status der Straßen auf Umferdin.

Lesen Sie unsere Tipps für die Anmietung eines Autos in Island hier. Sie müssen vorsichtig sein und Erfahrung mit dem Fahren bei Schnee im Winter haben.
Wenn Sie nicht selbst fahren möchten, ist eine geführte Tour ab Reykjavik die beste Lösung. Die Fahrer sind erfahrene Einheimische, die es gewohnt sind, unter sehr kalten Bedingungen zu fahren – -. siehe Optionen

schneebedeckte Berge

Hier finden Sie unsere Auswahl an Tages- und Mehrtagestouren, die den Wasserfall einschließen:

  • Sehen Sie sich die Optionen für Tagestouren an – sehen Sie nach der Verfügbarkeit an Ihren Daten.
  • Sehen Sie sich die Optionen für 3-tägige Touren an – sehen Sie nach der Verfügbarkeit an Ihren Daten.
  • Siehe Optionen für zweitägige Touren – Verfügbarkeit an Ihren Daten prüfen

Ist der Gullfoss Wasserfall im Winter gefroren?

Beachten Sie, dass der Wasserfall im Winter nie ganz zufriert. Sie werden sehen, dass sich je nach Temperatur mehr oder weniger Eis bildet. Aus diesem Grund ist er einer der schönsten Wasserfälle Islands, den man im Winter sehen kann!

Eis, Schnee und Wasser auf dem Wasserfall Gullfoss im Winter
Eis, Schnee und Wasser auf dem Wasserfall Gullfoss im Winter

Braucht man im Winter eine spezielle Ausrüstung?

Wenn Sie im Winter nach Island reisen, denken Sie an wasserdichte Kleidung, die Sie wärmt, wie z.B. Stiefel, eine warme Jacke, mehrere Schichten übereinander, Handschuhe, eine Mütze? Bei organisierten Touren kann Ausrüstung wie z.B. Steigeisen oder zusätzliche wind- oder wasserdichte Anzüge zur Verfügung gestellt werden. Denken Sie daran, sich bei Ihrer Buchung bei den Ausflugsorganisatoren zu erkundigen.

Steigeisen

Vorsicht, mit Schnee und Eis auf dem Boden kann es rutschig sein. Wir empfehlen Ihnen, immer Spikes bei sich zu haben, die Sie Ihren Schuhen hinzufügen können. Siehe unseren Artikel über Ihren Koffer im Winter (folgt in Kürze).

PLANEN SIE IHRE REISE RUND UM Island IM WINTER

  • Best-of

Isländische Winterlandschaften
Sehenswürdigkeiten in Island im Winter
Die schönsten Wasserfälle
Eishöhlen
Beste Ausflüge von Reykjavik aus

Island im Winter

  • Praktische Ratschläge


Wie man sich fortbewegt (in Kürze)
Wie man ein Auto in Island mietet
Tipps zum Fahren im Winter
Wo kann man in Island im Winter übernachten?
Reiseverlauf: 3 Tage – 4 Tage – 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage (in Kürze)

Route durch Island im Winter

  • Die unumgänglichen

Reykjavik im Winter
Goldener Kreis im Winter
Südküste im Winter
Snaefellsnes im Winter
Silver Circle im Winter (in Kürze)
Myvatn-See im Winter
Ostfjorde im Winter
Seljalandsfoss im Winter
Jokulsarlon im Winter

Skogafoss im Winter
SIE HAT DIE REISE GEMACHT Claire
SIE HAT DEN ARTIKEL GESCHRIEBEN. Myriam

Die 10 Verpflichtungen von Region Lovers
  1. Besuchen Sie alle Orte, von denen wir Ihnen berichten.
  2. Übernachten Sie in jeder Stadt in mindestens einem Hotel und besuchen Sie die von uns empfohlenen Hotels.
  3. Für jede Stadt, essen Sie in mindestens einem Restaurant, besuchen Sie die von uns ausgewählten Restaurants.
  4. Alle Rechnungen vollständig zu bezahlen und jegliche Partnerschaft oder Sponsoring abzulehnen.
  5. Regelmäßige Aktualisierung unserer Artikel mit Hilfe unserer Leser.
  6. Bereicherung unserer Artikel durch unsere Erfahrungen vor Ort.
  7. 99% unserer eigenen Fotos verwenden
  8. Eine vernünftige und transparente Nutzung der digitalen Tools, die wir mit unseren vor Ort überprüften Informationen füllen.
  9. Informieren Sie über den Reisenden und den Redakteur, der den Artikel verfasst hat.
  10. Sagen Sie uns, was wir tun, und tun Sie, was wir Ihnen sagen!

Claire und Manu

Erfahren Sie mehr über das Team und unsere Geschichte.


Primary Sidebar

claire_manu

Eine reisebegeisterte Schwester, ein genießerischer Bruder, fest verankerte Familienwerte, ein Team, das Schritt für Schritt wächst… Das Team und unsere Geschichte

Search

Footer

Region Lovers Logo

Andere Region Lovers Reiseziele

KONTAKT US

Rechtliche Hinweise – Nutzungsbedingungen – Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Search

  • Deutsch
    • Français (Französisch)
    • Dansk (Dänisch)
    • Nederlands (Niederländisch)
    • English (Englisch)
    • Italiano (Italienisch)
    • Português (Portugiesisch, Portugal)
    • Español (Spanisch)
    • Svenska (Schwedisch)

Copyright Canarias Lovers © 2025

Gérer le consentement

Wir teilen alles mit Ihnen: unsere Lieblingsplätze, unsere Tipps, unsere Geheimtipps... und das alles ohne Sie zu belästigen. mit Werbung! Um Ihnen die bestmögliche Website zu bieten, sind Cookies ein wesentlicher Bestandteil. Akzeptieren Sie Cookies? Lesen Sie mehr

Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
Gérer le consentement
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
  • Français (Französisch)
  • Dansk (Dänisch)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Italiano (Italienisch)
  • Português (Portugiesisch, Portugal)
  • Español (Spanisch)
  • Svenska (Schwedisch)