• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Iceland Lovers Logos RVB_Principal bicolore

Iceland Lovers

Le Blog de Claire et Manu

  • Island im Winter
    • Sehenswürdigkeiten im Winter
    • Wo übernachten
    • Reykjavik im Winter
    • Golden Circle im Winter
    • Südisland im Winter
    • Snaefellsnes im Winter
    • Myvatn-See im Winter
  • MIETWAGEN
  • Unsere Island-Reiseführer
    • Island im Winter
    • Island im Sommer
  • Deutsch
    • Français
    • Dansk
    • Nederlands
    • English
    • Italiano
    • Português
    • Español
    • Svenska
Accueil » Island im Winter

Vidgelmir Lava-Höhle (Island): Tipps + Fotos

Von Myriam, Region Lovers | Juli 31, 2024 | keine aufdringliche Werbung, keine gesponserten Inhalte, nur einige Affiliate-Links - wenn Sie diese nutzen, erhalten wir eine kleine Provision (mehr lesen)

Island ist das Land von Feuer und Eis! Einer der schönsten Orte, um dieses Paradies der Kontraste zu genießen, ist definitiv die Vidgelmir Lavahöhle in der Region des Silbernen Kreises.
Im Inneren genossen wir die Lavaschichten, die farbigen Mineralien und die Kraft der Natur.

Hier sind unsere nützlichen Ratschläge in Bildern, um Ihren Besuch vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!

Unser Führer durch die Lavahöhle Vidgelmir (Island): Anreise, Sehenswürdigkeiten und praktische Tipps

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.

Inhalt

  • Warum sollten Sie die Vidgelmir-Höhle besuchen?
  • Wegbeschreibung zur Lavahöhle Vidgelmir (Island): Anfahrt und Karte
  • Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Schwierigkeiten…
  • Vidgelmir, die größte Lavaröhre der Welt
  • Eine unvergleichliche Sinneserfahrung
  • Geologische Wunder: eine farbenfrohe unterirdische Welt
  • Überraschende Farben und riesige Höhlen
  • Eine tausendjährige archäologische Stätte
  • Die Lavahöhle Vidgelmir im Winter
  • Andere Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Warum sollten Sie die Vidgelmir-Höhle besuchen?

Ist dieser Lavatunnel einen Besuch wert? Unsere Meinung:

Ja, die Vidgelmir-Höhle ist unserer Meinung nach absolut sehenswert. Sie ist unsere Lieblingslavahöhle in Island! Es handelt sich um einen langen Lavatunnel, den größten des Landes, der aufgrund seiner Größe ziemlich beeindruckend ist. Wussten Sie, dass er 1585 m lang ist?
Die Höhle ist über 16 m breit und etwa 16 m hoch, so dass Sie einen schönen Blick auf die Wände haben. Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall, mit vielen faszinierenden Formen in der Lava und freundlichen Führern. Sie sollten die Höhle unbedingt mit einem professionellen Team besuchen, das Sie vor Ort führt, da die Höhle nicht frei zugänglich ist.
Im Winter werden Sie feststellen, dass das Wasser in die Höhle eindringt und im Inneren Eisskulpturen schafft. Ein wunderbarer Kontrast!

Dies ist einer der schönsten Orte, die Sie in der Region des Silbernen Kreises in Island sehen können.

>> Buchen Sie jetzt Ihren Eintritt für die Besichtigung des Lavatunnels von Vidgelmir!

Blick auf die Lavahöhle und den Schnee

Unsere Lieblingsmomente

Wir werden unsere Erfahrungen in der Lavahöhle von Vidgelmir weiter unten in diesem Artikel ausführlich beschreiben, aber wir wollten Ihnen unsere Lieblingsmomente mitteilen:

  • der Kontrast zwischen Lavaformationen und Eisstrukturen
  • die größte Kammer der Höhle mit einer Höhe von über 16 m
  • Stalagmiten und Stalaktiten aus Eis, die sich mit Lavaformationen vermischen
Eisstrukturen im Inneren
UNSER LEITFADEN, FÜR DIE PLANUNG EINER Traumreise
  • 6 Karten, die die Planung erleichtern
  • + 75 Orte in der Vorauswahl
  • Praktische Tipps
  • + 115 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen
Entdecken Sie es >>
Reiseführer Road trip Island Winter eBook Cover

Wegbeschreibung zur Lavahöhle Vidgelmir (Island): Anfahrt und Karte

Wo befindet sich Vidgelmir?

  • Nordöstlich des Silbernen Kreises
  • Fahrtzeit von Borganes = 1 Stunde
  • Fahrtzeit von Husafell = 15min
  • Fahrtzeit von Reykjavik = 2 Std.
  • Fahrtzeit von Reykjavik nach Husafell = 1h45min
  • Fahrtzeit von den Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss = 20min
  • Hier ist eine Karte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren:
Karte der Vidgelmir Lavahöhle in Island
Karte zur Lage der Lavahöhle Vidgelmir im Silbernen Kreis
MIETEN SIE EIN AUTO IN Island

Entdecken Sie die besten Angebote auf Discovercars, unserer bevorzugten Plattform!
Auf der Route 1 ist kein Geländewagen erforderlich, außerhalb der Route 1 hängt es von Ihren Plänen ab.

Fahren in Island
Sehen Sie die verfügbaren Autos >>

Lesen Sie alle unsere Tipps

Wie kommen Sie dorthin? Zufahrtsstraße

Sie haben mehrere Möglichkeiten, zum Lavatunnel von Vidgelmir zu gelangen:

  • Organisierte Tour: Dies ist unserer Meinung nach die einfachste und bequemste Wahl für jede Jahreszeit, besonders wenn Sie nicht selbst fahren möchten. Sie können sich während der Fahrt ausruhen und die Landschaft genießen! Entdecken Sie die Optionen von Reykjavik als Tagesausflug oder als mehrtägige kombinierte Tour
  • Mit dem Auto: Nehmen Sie die Straße 1 in Richtung Westen und biegen Sie auf die Straße 518 in Richtung Húsafell ab, mehrere Schilder weisen auf Vidgelmir hin. Bitte beachten Sie, dass die Zufahrt über teilweise unbefestigte Wege führt. Stellen Sie sicher, dass Sie ein geeignetes Fahrzeug haben, besonders wenn Sie im Winter unterwegs sind. Lesen Sie unsere Tipps zur Anmietung eines Autos hier.
  • Mit dem Shuttle vom Husafell: Wenn Sie sich für den Eintritt vor Ort entscheiden, kann Sie ein Shuttle vomHotel Husafell abholen.

Normalerweise werden die Straßen schnell genug geräumt, um dorthin zu gelangen. Aber während eines Schneesturms können die Straßen in letzter Minute geschlossen werden – überprüfen Sie immer den Status der Straßen auf Umferdin.

Fahren in Island im Winter
Route durch Island im Winter

Parkplatz

Wenn Sie auf eigene Faust anreisen, können Sie auf dem Parkplatz der Lavahöhle Vidgelmir parken, der bei der Ankunft gut ausgeschildert ist.
Wenn Sie sich für eine organisierte Tour von Reykjavik aus entscheiden, lassen Sie Ihr Auto auf einem der Parkplätze in der Hauptstadt stehen (zu finden auf den offiziellen Webseiten von Parka hier und EasyPark dort).

WO ÜBERNACHTEN IN Island

Unsere unabhängige Auswahl an Unterkünften, um die Unterkunft Ihrer Träume zu finden:

  • Wo kann man in Island übernachten (in Kürze)
  • Übernachtungsmöglichkeiten in Reykjavik (in Kürze)
  • Beste 5-Sterne-Hotels (in Kürze)
  • Wo schlafen Sie an der Südküste (in Kürze)
  • Übernachtungsmöglichkeiten am Golden Circle (in Kürze)
  • Wo kann man auf der Halbinsel Snaefellsnes übernachten?
  • Wo kann man in Island im Winter übernachten?
Hotel Katla in der Nähe von Vik

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Schwierigkeiten…

Beste Zeit für einen Besuch, Öffnungszeiten und Preise

Das Naturgebiet von Vidgelmir ist das ganze Jahr über zugänglich. Je nachdem, für welche Jahreszeit Sie sich entscheiden, wird die Atmosphäre etwas anders sein! Das ganze Jahr über können Sie die Farben des Vulkangesteins an den Wänden und die Lichteffekte bewundern. Im Winter friert das Wasser, das in die Höhle eingedrungen ist, und es bilden sich Kristalle. Es ist sehr beeindruckend, dies zu beobachten!

Blick auf einen Krater in der Höhle

Da es sich um eine geführte Tour handelt, ist die maximale Anzahl der Personen pro Gruppe begrenzt. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Ticket so früh wie möglich zu buchen, um sich einen Platz zu sichern, da diese Aktivität sowohl im Sommer als auch im Winter sehr beliebt ist. Bitte beachten Sie, dass die Tour während der Sonnenstunden, also tagsüber, stattfindet. Im Winter sind die Tage kürzer, so dass die Auswahl an Slots etwas geringer ist.

Preis: 8000 ISK pro Erwachsener, 4000 ISK pro Kind zwischen 7 und 15 Jahren, Kinder unter 7 Jahren sind frei.

Die Öffnungszeiten der Besichtigung hängen von den Sonnenstunden ab. Im Januar und Februar, wenn die Tage am kürzesten sind, gibt es z.B. 3 Zeitfenster zwischen 10.00 und 13.00 Uhr. Danach steigt die Anzahl der Slots an, bevor sie im September wieder kürzer wird. Weitere Details finden Sie hier.

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten

Der Besuch des Lavatunnels von Vidgelmir dauert 1,5 Stunden. Bei Ihrer Ankunft im Besucherzentrum werden Ihnen Helme und Stirnlampen ausgehändigt. Zu Ihrer Sicherheit müssen Sie diese während der geführten Tour durch die Höhle tragen und den Anweisungen Ihres professionellen Begleiters folgen. Sie werden feststellen, dass der Weg recht einfach ist, mit einem meist flachen Gehbereich und einer Treppe. Die Höhle ist sehr gut ausgebaut, so dass der Zugang recht einfach ist, auch wenn Sie sich in den engen Passagen manchmal etwas verrenken müssen. Für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen ist der Zugang jedoch nicht möglich.

Eintritt in die Lavahöhle mit Helmen

Achten Sie darauf, geschlossene und bequeme Schuhe zu tragen (Wanderschuhe sind vorzuziehen). Ziehen Sie mehrere Schichten leicht an- und auszuziehender Kleidung an, um sich an die Temperaturbedingungen innerhalb und außerhalb der Höhle anzupassen. Wenn Sie unter Klaustrophobie leiden, ist dieser Ausflug nicht geeignet.

Empfehlung Besuchsrichtung

Die Besuchsrichtung ist vorgeschrieben und wird geführt. Achten Sie darauf, den Anweisungen Ihres Führers zu folgen und die Hinweise auf den eventuellen Sicherheitsschildern zu beachten.

Besuchen Sie mit Kindern

Diese Tour ist ideal für Familien geeignet. Sowohl im Sommer als auch im Winter ist dies ein schöner Ort, um mit Ihren Kindern die Kraft und Schönheit der Natur zu entdecken! Helme werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. Wenn Sie den Tunnel mit sehr kleinen Kindern besuchen, sollten Sie eine Babytrage verwenden, da Kinderwagen nicht geeignet sind. Wenn Sie den Tunnel mit Ihren Kindern besuchen, ziehen Sie sie wie Sie warm an, mit mehreren Schichten. Denken Sie auch an gutes Schuhwerk.

Elternteil und Kind beim Abstieg in die Höhle

Vorsicht, mit Schnee und Eis auf dem Boden kann es rutschig sein. Wir empfehlen Ihnen, immer Spikes bei sich zu haben, die Sie Ihren Schuhen hinzufügen können. Siehe unseren Artikel über Ihren Koffer im Winter (folgt in Kürze).

Verpflegung, Toiletten und Einrichtungen

Der Standort verfügt über ein Besucherzentrum mit Toiletten und Parkplätzen.

Besucherzentrum
UNVERGESSLICHE AKTIVITÄTEN IM winter
  • Besuch einer Eishöhle
  • Wanderung auf einem Gletscher
  • Walbeobachtung (von Reykjavik, Husavik oder Akureyri)
Eishöhle in Island

Vidgelmir, die größte Lavaröhre der Welt

Island bietet erstaunliche Lavafelder und Lavaformationen rund um das Land. Wir haben uns gefragt, was sich darunter befindet! In Vidgelmir hat die Natur erstaunliche Kreationen geformt.
Nachdem wir unsere Helme und Stirnlampen aufgesetzt hatten, stürzten wir uns durch diesen monumentalen Eingang nach unten in die Eingeweide der Erde. Wir waren sprachlos, vor allem als wir die Hauptkammer erreichten, die 16 m hoch und breit ist.

Decke der Lavahöhle

Die Lavahöhle Vidgelmir liegt im Borgafjordur-Tal und im Lavafeld, das eine Folge des Hallmundarhraun-Lavafelds im Westen Islands ist. Wussten Sie, dass dieser Lavatunnel vor mehr als einem Jahrtausend während der Wikingerzeit entstand? Mit einer Länge von 1,5 km und einem Volumen von 150.000 m3 waren wir fasziniert, den größten Lavatunnel der Welt zu besuchen. Dies ist wirklich einer unserer Lieblingsorte in Island!

Laufsteg

Eine unvergleichliche Sinneserfahrung

Eine der Besonderheiten des Vidgelmir-Tunnels ist seine Größe. Normalerweise sind die Höhlen eher eng und dunkel. Hier durchquerten wir zunächst einen engen Teil mit glatten Wänden, bevor sich die Wände zu immer breiteren Höhlen öffneten, bis wir schließlich die Haupthöhle erreichten. Es war unglaublich, das zu erleben!

Teilweise Dunkelheit in der Höhle

Sie werden feststellen, dass die Höhle an mehreren Stellen von feststehenden Lichtern beleuchtet wird. Unser Führer hat die Helligkeit für einige Minuten bis zur völligen Dunkelheit reduziert. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um die Ohren zu spitzen und die Stille im Herzen der Höhle zu genießen. Leichte Geräusche wie das Fließen des Wassers oder die Vibrationen der Höhlenwände werden Sie überraschen. Lassen Sie sich von den Klängen der Natur tragen, die Akustik ist einzigartig!

Fortsetzung des Rundgangs auf der Fußgängerbrücke

Denken Sie daran, mehrere Schichten Kleidung zu tragen, die sich leicht an- und ausziehen lassen. Wir waren froh, dass wir bei unserem Besuch warm angezogen waren. Die Vidgelmir-Höhle ist so groß, dass sie ihr eigenes Mikroklima hat. Die Innentemperatur liegt das ganze Jahr über bei 2°C und kann sogar unter Null sinken. Wir waren überrascht zu erfahren, dass sich die Höhle im Sommer nur wenig erwärmt.

Geologische Wunder: eine farbenfrohe unterirdische Welt

Dieser Lavatunnel entstand vor fast 1100 Jahren während der Wikingerzeit. Sie werden wahrscheinlich überrascht sein, dass der Langjökull-Gletscher, der zweitgrößte Gletscher Europas in Island, seit langem eine starke vulkanische Aktivität aufweist. Das Lavafeld von Hallmundarhraun, auf dem Sie Ihre Tour beginnen werden, war der Grund für die Entstehung dieser riesigen Lavaröhre. Interessant, nicht wahr?

verschneite Lavahöhle

Die spektakulären Lavastrukturen im Inneren faszinierten uns, als wir weitergingen. Wenn das Magma eines Vulkanausbruchs mit Luft in Berührung kommt, verändert es seine Farbe und Textur. Basalt ist das vulkanische Gestein, das am schnellsten kristallisiert. Sie werden Gesteine sehen, die von hellgrau bis anthrazitschwarz variieren können.

"Zimmer" in der Vidgelmir-Höhle

Wussten Sie, dass, wenn der Lavastrom am Ende der Eruption nicht mehr weitergeführt wird, das Material erstarrt und den Felshängen ein drapiertes Aussehen verleiht?
Wir waren auch sehr erfreut, die in der Höhle ausgestellten Bruchstücke von Vulkangestein in sehr unterschiedlichen Farben und Formen aus der Nähe betrachten zu können. Jedes Stück ist ein Unikat.

Fragmente von vulkanischem Gestein
Erhalten Sie unseren Newsletter
  • Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
  • Einmal im Monat
  • Ohne Werbung

RGPD(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Newsletter

Überraschende Farben und riesige Höhlen

Wenn Sie durch den Lavatunnel gehen, der an einigen Stellen beleuchtet ist, werden Sie die Vielfalt der Farbtöne im Vulkangestein sehen. Die Lichteffekte an den Wänden sind ebenfalls sehr erstaunlich und verliehen unserem Besuch einen Hauch von Magie.

Vielfalt an Farbtönen im Vulkangestein

Einige Abschnitte der Höhle sind wirklich bemerkenswert. Wir waren von den Ausmaßen der Haupthöhle (auch „Kammer“ genannt) beeindruckt. Mit einer Höhe und Breite von 16 m erinnerte sie uns aufgrund ihrer Größe und der Ruhe, die sie ausstrahlte, an eine Kathedrale. Ob Sie nun ein Liebhaber der Höhlenforschung oder einfach nur neugierig sind, dieser Besuch ist unserer Meinung nach auf jeden Fall einen Umweg wert!

Fortsetzung des Rundgangs

Eine tausendjährige archäologische Stätte

Dieser Ort gefiel uns auch, weil hier archäologische Überreste gefunden wurden! Es wurden Knochenreste, Leder- und Glasgegenstände sowie Steinhaufen gefunden. Die Ruinen wurden auf den Beginn des 2. Jahrtausends datiert, fast 1000 Jahre nach der natürlichen Entstehung des Tunnels.

Abgesehen von der Kraft der Natur, die sich in diesem unterirdischen Ort manifestiert, waren wir sehr bewegt, als wir uns vorstellten, dass wir an einem so geschichtsträchtigen Ort spazieren gingen.

Überreste

Die Lavahöhle Vidgelmir im Winter

Wir hatten das Glück, die Lavahöhle von Vidgelmir im Winter zu besuchen. Nehmen Sie sich die Zeit, die Eisformationen in dieser Jahreszeit zu beobachten. Das in die Höhle eingedrungene Wasser ist gefroren. Die Feuchtigkeit im Inneren und die niedrige Temperatur begünstigen die Entstehung von Eis-Stalaktiten und Stalagmiten. Kennen Sie den Unterschied zwischen diesen beiden? Stalaktiten sinken von oben nach unten und Stalagmiten steigen von unten nach oben. Dies ist ein sehr langsamer, aber faszinierender natürlicher Prozess. Wir konnten Stunden damit verbringen, den Kontrast zwischen dem dunklen vulkanischen Gestein und dem glänzenden Eis zu bewundern!

Stalagmiten und Stalaktiten aus Eis und Lava

Gehen Sie ein wenig auf dem Steg weiter und halten Sie die Augen offen. Es haben sich zahlreiche Kristalle gebildet, die den Eindruck erwecken, dass Tausende von Stalagmiten aus dem Boden sprießen und sich an die Stalaktiten und Stalagmiten der Lava anpassen. Es gibt nichts zu sagen, aber die Mineralienformationen sind in diesem Abschnitt der Höhle ziemlich außergewöhnlich. Überzeugen Sie sich selbst auf dem Foto unten!

Mineralien und Eis

Je nachdem, zu welcher Jahreszeit Sie den Tunnel besuchen, können Sie hören und sehen, wie das Grundwasser zeitweise in die Höhle rinnt. Es handelt sich dabei um das geschmolzene Eis nach dem Winter.
Schließlich ist der andere Vorteil eines Besuchs im Winter zweifellos die Schönheit des verschneiten Vulkangesteins. Diese Bilder werden uns in Erinnerung bleiben!

Höhle unter Schnee

Andere Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Sie können Ihren Besuch der Vidgelmir-Höhle mit diesen nahe gelegenen Attraktionen kombinieren:

  • Langjökull-Eistunnel, ein origineller Ort, der das ganze Jahr über zugänglich ist (20 Minuten Fahrt)
  • Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss, einzigartiges Winterspektakel (20 Minuten Fahrt)
  • Husafell Canyon Bäder, magisches Outdoor-Erlebnis mit Wanderung (20 Minuten Fahrt)
  • Geothermische Bäder von Krauma, Schwimmen in den heißen Quellen von Deildartunguhver (35 Minuten Fahrt)
  • Thingvellir Nationalpark, die Wiege der isländischen Nation (1,5 Stunden Fahrt)
Thingvellir Nationalpark im Goldenen Kreis
Thingvellir Nationalpark im Goldenen Kreis
PLANEN SIE IHRE REISE RUND UM Island IM WINTER

  • Best-of

Isländische Winterlandschaften
Sehenswürdigkeiten in Island im Winter
Die schönsten Wasserfälle
Eishöhlen
Beste Ausflüge von Reykjavik aus

Island im Winter

  • Praktische Ratschläge


Wie man sich fortbewegt (in Kürze)
Wie man ein Auto in Island mietet
Tipps zum Fahren im Winter
Wo kann man in Island im Winter übernachten?
Reiseverlauf: 3 Tage – 4 Tage – 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage (in Kürze)

Route durch Island im Winter

  • Die unumgänglichen

Reykjavik im Winter
Goldener Kreis im Winter
Südküste im Winter
Snaefellsnes im Winter
Silver Circle im Winter (in Kürze)
Myvatn-See im Winter
Ostfjorde im Winter
Seljalandsfoss im Winter
Jokulsarlon im Winter

Skogafoss im Winter
SIE HAT DIE REISE GEMACHT Claire
SIE HAT DEN ARTIKEL GESCHRIEBEN. Myriam

Die 10 Verpflichtungen von Region Lovers
  1. Besuchen Sie alle Orte, von denen wir Ihnen berichten.
  2. Übernachten Sie in jeder Stadt in mindestens einem Hotel und besuchen Sie die von uns empfohlenen Hotels.
  3. Für jede Stadt, essen Sie in mindestens einem Restaurant, besuchen Sie die von uns ausgewählten Restaurants.
  4. Alle Rechnungen vollständig zu bezahlen und jegliche Partnerschaft oder Sponsoring abzulehnen.
  5. Regelmäßige Aktualisierung unserer Artikel mit Hilfe unserer Leser.
  6. Bereicherung unserer Artikel durch unsere Erfahrungen vor Ort.
  7. 99% unserer eigenen Fotos verwenden
  8. Eine vernünftige und transparente Nutzung der digitalen Tools, die wir mit unseren vor Ort überprüften Informationen füllen.
  9. Informieren Sie über den Reisenden und den Redakteur, der den Artikel verfasst hat.
  10. Sagen Sie uns, was wir tun, und tun Sie, was wir Ihnen sagen!

Claire und Manu

Erfahren Sie mehr über das Team und unsere Geschichte.


Primary Sidebar

claire_manu

Eine reisebegeisterte Schwester, ein genießerischer Bruder, fest verankerte Familienwerte, ein Team, das Schritt für Schritt wächst… Das Team und unsere Geschichte

Search

Footer

Region Lovers Logo

Andere Region Lovers Reiseziele

KONTAKT US

Rechtliche Hinweise – Nutzungsbedingungen – Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Search

  • Deutsch
    • Français (Französisch)
    • Dansk (Dänisch)
    • Nederlands (Niederländisch)
    • English (Englisch)
    • Italiano (Italienisch)
    • Português (Portugiesisch, Portugal)
    • Español (Spanisch)
    • Svenska (Schwedisch)

Copyright Canarias Lovers © 2025

Gérer le consentement

Wir teilen alles mit Ihnen: unsere Lieblingsplätze, unsere Tipps, unsere Geheimtipps... und das alles ohne Sie zu belästigen. mit Werbung! Um Ihnen die bestmögliche Website zu bieten, sind Cookies ein wesentlicher Bestandteil. Akzeptieren Sie Cookies? Lesen Sie mehr

Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
Gérer le consentement
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
  • Français (Französisch)
  • Dansk (Dänisch)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Italiano (Italienisch)
  • Português (Portugiesisch, Portugal)
  • Español (Spanisch)
  • Svenska (Schwedisch)