• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Iceland Lovers Logos RVB_Principal bicolore

Iceland Lovers

Le Blog de Claire et Manu

  • Island im Winter
    • Sehenswürdigkeiten im Winter
    • Wo übernachten
    • Reykjavik im Winter
    • Golden Circle im Winter
    • Südisland im Winter
    • Snaefellsnes im Winter
    • Myvatn-See im Winter
  • MIETWAGEN
  • Unsere Island-Reiseführer
    • Island im Winter
    • Island im Sommer
  • Deutsch
    • Français
    • Dansk
    • Nederlands
    • English
    • Italiano
    • Português
    • Español
    • Svenska
Accueil » Reykjavik

Museum Whales of Iceland (Reykjavik): Besuch + Fotos

Von Myriam, Region Lovers | Juni 14, 2024 | keine aufdringliche Werbung, keine gesponserten Inhalte, nur einige Affiliate-Links - wenn Sie diese nutzen, erhalten wir eine kleine Provision (mehr lesen)

Sind Sie auf Ihrer Islandreise in Reykjavik? Besuchen Sie das Museum Whales of Iceland in der Nähe des Hafens der Hauptstadt. Dieser Ort ist den verschiedenen Walarten gewidmet und faszinierte uns mit seinen 23 lebensgroßen Nachbildungen von Walen, die die isländischen Gewässer besuchten. Walgesang, gedämpfte Atmosphäre, virtuelle Helme… Die immersive Museographie ist ein Pluspunkt für uns. Ob Sie sich für Wale interessieren oder einfach nur neugierig sind, wir können Ihnen dieses Museum in Reykjavik wärmstens empfehlen.

Entdecken Sie in diesem Artikel unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch optimal vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!

Tipps und Fotos für den Besuch des Whales of Iceland Museum in Reykjavik: Anfahrt, Sehenswürdigkeiten, praktische Hinweise

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.

Inhalt

  • Warum sollten Sie das Whales of Iceland Museum in Reykjavik besuchen?
  • Anfahrt: Museum Whales of Iceland, Reykjavik
  • Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
  • Eintauchen in die Welt der Wale
  • Ein interaktives und pädagogisches Museum
  • Tierschutz und der Lebensraum der Wale: die Ausstellung
  • Häufig gestellte Fragen

Warum sollten Sie das Whales of Iceland Museum in Reykjavik besuchen?

Ist dieses Museum die Mühe wert? Unsere Meinung:

Ja, das Museum Whales of Iceland ist unserer Meinung nach absolut sehenswert! Wir waren beeindruckt von den lebensgroßen Nachbildungen der 23 Walarten, die sich in den isländischen Gewässern aufhalten. Sie hängen von der Decke eines riesigen Lagerhauses und können diesen Kreaturen sehr (sehr) nahe kommen, was das Erlebnis einzigartig macht, besonders für diejenigen, die von diesen Wundern fasziniert sind.

Dies ist eine der besten Aktivitäten, die Sie in Reykjavik unternehmen können!

>> Buchen Sie Ihre Eintrittskarte mit Audioguide!

Museum Whales of Iceland, Reykjavik

Warum ist das Walmuseum von Island berühmt?

Wussten Sie, dass jedes Walmodell in diesem Museum von Hand bemalt wird? Diese lebensgroßen Nachbildungen sind direkt von echten Walen inspiriert. Wir konnten sie sogar berühren und bis ins kleinste Detail beobachten. Unserer Meinung nach macht der Besuch des Museums einen echten Unterschied. Wenn Sie sich auf einem Boot befinden, sehen Sie meistens nicht viel. Sie sehen einen riesigen Rücken und vielleicht für einen Moment eine Schwanzflosse, bevor der Wal abtaucht. Aus diesem Grund ist die Erfahrung des Museums eine Ergänzung zur Walbeobachtung auf See, die ein außergewöhnliches Erlebnis ist.
Wir besuchten das Museum bei blauem Licht und hörten Walgesänge. Sie können sogar virtuell mit diesen wunderschönen Meeresbewohnern schwimmen. Wenn Sie sich für diese Meeresriesen und ihren natürlichen Lebensraum begeistern können oder einfach nur neugierig sind, sollten Sie diesen Ort auf Ihre Liste setzen!

Museum Whales of Iceland, Reykjavik

Unsere Lieblingsmomente

Sie werden die Details unserer Besuchserfahrung weiter unten in diesem Artikel finden, aber wir teilen Ihnen jetzt schon unsere Lieblingsmomente mit:

  • die Beobachtung des riesigen Blauwals, der 33 m lang ist (und 190 Tonnen wiegt!)
  • der 10 m lange Schwertwal mit seinem Jungen.
  • der Pottwal mit offenem Kiefer und mehr als 20 Paaren kegelförmiger Zähne
  • virtuelles Schwimmen mit Walen über Kopfhörer

>> Buchen Sie Ihre Eintrittskarte mit Audioguide!

Pottwal im Whales of Iceland Museum
Die lebensgroße Nachbildung des Pottwals auf der linken Seite, einer der größten Zahnwale der Welt.
ÜBERNACHTEN IN Reykjavik

Option 1: Im Stadtzentrum (Midborg)

Unsere Auswahl kommt bald

  • Hotel 1 – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
  • Hotel 2 – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Option 2: Vesturbaer-Viertel

Unsere Auswahl kommt bald

  • Hotel 1 – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
  • Hotel 2 – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Sehen Sie unsere komplette Auswahl der besten Hotels in Reykjavik (in Kürze)

Alle verfügbaren Unterkünfte anzeigen >>

Geschichte in Kürze

Das Whales of Iceland Museum liegt in der Nähe des Hafens von Reykjavik am Rande des Stadtzentrums und wird auch als Walmuseum bezeichnet. Dieser Ausstellungsort wurde 2014 von Walliebhabern gegründet und hat vor allem einen pädagogischen Zweck. Das Ziel? Vermittlung von Wissen über die verschiedenen Walarten, ihren natürlichen Lebensraum und die Gefahren für diese einzigartigen Kreaturen. Wir stellten auch fest, dass das Museum zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Umweltfragen beiträgt. Insbesondere um die Erhaltung dieser Arten zu fördern, die noch immer durch den Walfang bedroht sind, der in Island, Japan und Norwegen trotz internationaler Maßnahmen noch immer praktiziert wird.

Eingang zum Museum

Anfahrt: Museum Whales of Iceland, Reykjavik

Wo befindet sich das Museum?

  • Im Norden des Vesturbær-Viertels im Westen der Stadt
  • Straße Fiskislóð
  • Weniger als 20 Minuten zu Fuß vom Hafen von Reykjavik entfernt.
  • 10 Minuten zu Fuß zum Sagamuseum und 5 Minuten zum Reykjavik Maritime Museum.
MIETEN SIE EIN AUTO IN Island

Entdecken Sie die besten Angebote auf Discovercars, unserer bevorzugten Plattform!
Auf der Route 1 ist kein Geländewagen erforderlich, außerhalb der Route 1 hängt es von Ihren Plänen ab.

Fahren in Island
Sehen Sie die verfügbaren Autos >>

Lesen Sie alle unsere Tipps

Wie kommen Sie dorthin?

Um zum Walmuseum zu gelangen, fahren Sie in nordwestlicher Richtung. Das Museum befindet sich im Hafengebiet in der Nähe mehrerer Lagerhäuser, 10 Minuten zu Fuß vom Saga-Museum und 5 Minuten vom Reykjavik Maritime Museum entfernt.
Vom Stadtzentrum aus benötigen Sie etwa 25 Minuten zu Fuß. Sie können auch die Buslinien 3, 13 oder 14 nehmen, die etwas weniger als 20 Minuten Fahrzeit benötigen.

Dieses Museum ist auch eine der vielen Haltestellen des Hop-On Hop-Off Sightseeing Busses in Reykjavik – buchen Sie jetzt Ihren Platz!

Hop-On Hop-Off Touristenbus in Reykjavik
Hop-On Hop-Off Touristenbus in Reykjavik

Parkplatz

Wenn Sie motorisiert sind, können Sie Ihr Fahrzeug in einer der umliegenden Straßen parken. Es gibt auch einen kleinen kostenlosen Parkplatz vor Ort, der Platz für einige Autos bietet, aber die Plätze sind knapp.
Für noch mehr Komfort können Sie sich für einen gebührenpflichtigen Parkplatz entscheiden und eine der Apps Parka (Details hier) oder EasyPark (Details hier) herunterladen, mit denen Sie die Parkgebühren später bis Mitternacht desselben Tages online bezahlen können!

Parkplatz
BESUCHEN SIE Reykjavik
  • Sehenswürdigkeiten in Reykjavik (in Kürze)
  • Beste Hotels in Reykjavik (in Kürze)
  • Beste Restaurants (in Kürze)
  • Beste Museen (in Kürze)
  • Ausflüge von Reykjavik (in Kürze)
  • Besuchen Sie die Kathedrale (in Kürze)
  • Reiserouten: 1 Tag – 2 Tage – 3 Tage – 5 Tage – 1 Woche (in Kürze)

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…

Beste Zeit für einen Besuch

Da das Museum das ganze Jahr über zu den gleichen Zeiten geöffnet ist, außer am 25. Dezember, ist es jeden Tag zugänglich, um mehr über die Wale zu jeder Jahreszeit zu erfahren.
Wenn Sie eine Walbeobachtungstour in Reykjavik planen, empfehlen wir Ihnen dringend, das Museum am Vortag oder am nächsten Tag zu besuchen. So können Sie in den natürlichen Lebensraum und die Atmosphäre dieser erstaunlichen Meeresbewohner eintauchen. Als zusätzliche Erfahrung werden Sie sie mit anderen Augen sehen, da sie näher sind.
Die Tage in Island werden im Sommer länger mit mehr als 20 Stunden Sonnenschein pro Tag. Es ist daher einfacher, das Museum im Hafengebiet der Stadt zu besuchen.

Reykjavik Waterfront im Winter
Reykjavik Waterfront im Winter

Im Winter ist die Stimmung in Reykjavik ganz anders und magisch, mit viel weniger Menschenmassen! Die Tage sind kürzer, nur 4 bis 7 Stunden Sonnenschein und wenig Licht. Die Temperaturen liegen um 0 Grad, Schnee und Wind können den Zugang zum Museum in der Nähe des Hafens etwas erschweren. Wie auch immer, Island im Winter war für uns ein echtes Highlight!

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten

Wenn Sie die 23 lebensgroßen Nachbildungen der verschiedenen Walarten aus der Nähe betrachten, den virtuellen Helm testen und die Ausstellung durchlaufen möchten, sollten Sie 45 Minuten bis 1 Stunde für den Besuch einplanen. Das Museum verfügt über 3 Säle.
Wir haben keine besonderen Schwierigkeiten festgestellt, die offizielle Website gibt an, dass das Museum für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist.

Hauptsaal

Empfehlung Besuchsrichtung

Es gibt keine vorgeschriebene Besuchsrichtung, Sie können nach Belieben durch die drei Säle schlendern. Wir empfehlen Ihnen, mit der Walbeobachtung in Lebensgröße im Hauptraum des Lagerhauses bei gedämpftem Licht zu beginnen, ein ziemlich einzigartiger Moment. Wir nahmen uns Zeit, um Details zu erkennen, die wir von einem Boot aus nicht gesehen hätten, wie z.B. den Kiefer des Pottwals oder die subtilen Flossen. Derkostenlose Audioguide ist ebenfalls sehr hilfreich, um mehr zu erfahren. Anschließend gingen wir in den Projektionsraum und tauchten virtuell in den sich bewegenden Ozean ein.

UNSER LEITFADEN, FÜR DIE PLANUNG EINER Traumreise
  • 6 Karten, die die Planung erleichtern
  • + 75 Orte in der Vorauswahl
  • Praktische Tipps
  • + 115 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen
Entdecken Sie es >>
Reiseführer Road trip Island Winter eBook Cover

Besuchen Sie mit Kindern

Wenn Sie mit Ihrer Familie in Reykjavik sind, sollten Sie es unbedingt tun! Dieses moderne Museum wurde so gestaltet, dass es sowohl für die Großen als auch für die Kleinen interessant ist. Zweifellos werden Sie das Staunen in den Augen Ihrer Kinder sehen, wenn sie diese geheimnisvollen Meeresriesen sehen. Es ist ein Ort, an dem Menschen jeden Alters willkommen sind. Wir waren von der interaktiven Museographie begeistert, die das Museum zu einem einzigartigen und unterhaltsamen Ort für die ganze Familie macht. Wenn Sie kleine Kinder haben, können Sie auch mit einem Kinderwagen oder einer Babytrage spazieren gehen.

Nachbildungen von Walen

Öffnungszeiten und Preise

Öffnungszeiten:

Das Museum ist das ganze Jahr über täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Nur am 25. Dezember geschlossen.

Preise:

  • Voller Preis für Erwachsene: 4300 ISK / Isländische Kronen
  • Preis für Kinder (7 bis 15 Jahre): 2150 ISK / Isländische Kronen
  • Kostenlos für Kinder unter 7 Jahren

>> Buchen Sie Ihre Eintrittskarte mit Audioguide!

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website hier.

Führungen

Der Besuch beinhaltet einen Audioguide in mehreren Sprachen, der uns sehr hilfreich war und detaillierte Erklärungen zu jeder der 23 Arten, die im Hauptsaal des Museums aufgehängt sind, enthielt.
Führungen werden zweimal täglich angeboten. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website hier.

Narwal

Restauration

Im Museum können Sie im Whales of Iceland Cafe eine Pause mit heißen und kalten Getränken sowie leichten Snacks einlegen.

Eintauchen in die Welt der Wale

Wenn Sie wie wir immersive Führungen mögen, dann werden Sie im Walmuseum von Island fündig! Unser Rundgang begann im Hauptsaal des Lagerhauses, in dem das Museum untergebracht ist. Wir waren fasziniert von den 23 lebensgroßen Nachbildungen von Walen, die von der Decke hingen, vom Blauwal über den Orca bis zum Narwal und Beluga. In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über unsere 3 Lieblingsrepliken!

Unser Favorit: der majestätische Blauwal

Diese Nachbildung des Blauwals versetzte uns in Erstaunen. Es war sehr beeindruckend, ihn zu umrunden, unter seiner Flanke hindurchzugehen und die Details seiner Flossen und seines Schwanzes zu erkennen. Was für ein Anblick für unsere Augen! Diejenige, die wir beobachten konnten, war 33 m lang. Wussten Sie, dass dieses Exemplar bis zu 190 Tonnen wiegen und fast 90 Jahre alt werden kann?

Wal

Der faszinierende und intelligente Schwertwal

Ein paar Meter weiter erweckten ein Orca und sein Junges den Eindruck, als würden sie gemeinsam auf den Grund des Ozeans tauchen. Der Killerwal ist ein Wal, der andere Walarten, aber auch Pinguine, Fische und verschiedene Meeressäuger erbeutet. Dank des Audioguides erfuhren wir, dass seine Lebenserwartung von 60 bis 90 Jahren reichen kann. Der Orca ist auch eines der intelligentesten Säugetiere, das in Gruppen lebt und jagt und sehr gesellig ist. Es war amüsant, seine Tonaufnahmen zu hören, während wir seine fast echte Kopie vor uns sahen.

Nachbildungen in voller Größe

Der Pottwal, der größte Zahnwal

Der letzte Wal, der uns in diesem erstaunlichen Museum besonders beeindruckte, war der Pottwal. Es war eine ungewöhnliche Erfahrung, diesem 45 Tonnen schweren Koloss Auge in Auge gegenüberzustehen. Was uns am meisten faszinierte, war sein Kiefer, der zwischen 20 und 30 Paar kegelförmige Zähne haben kann, was beeindruckend ist, nicht wahr? Wir fanden es recht originell, dass die Nachbildung mit offenem Kiefer entworfen wurde, so dass wir das Innere aus nächster Nähe betrachten konnten. Es machte Spaß und war wirklich lehrreich, da wir wahrscheinlich nicht die Gelegenheit gehabt hätten, sie so nah zu sehen. Wussten Sie, dass nur sehr junge und sehr alte Pottwalmännchen an der Küste Islands schwimmen?

Pottwal

Ein interaktives und pädagogisches Museum

Walreproduktionen aus nächster Nähe beobachten

Der Hauptvorteil dieses Museums ist seine interaktive und immersive Dimension! Der Hauptsaal gefiel uns sehr gut, da er die lebensgroßen Nachbildungen von 23 verschiedenen Walarten beherbergt. Sie sind wirklich sehr realitätsnah, da ihre Abmessungen auf der Grundlage von lebenden Meerestieren entworfen wurden. Erleben Sie, wie Sie unter, hinter und vor diesen Meeresriesen hindurchgehen und Ihren Kopf in ihre Mäuler stecken. Sie können sie bis ins kleinste Detail und aus allen Blickwinkeln betrachten. Wenn Sie weiter in den Raum hineingehen, sehen Sie die kolossalen Skelette dieser Meerestiere.

Hauptsaal des Museums

Um die Unterwasseratmosphäre noch weiter zu steigern, werden in den Räumen des Museums Walgesänge und gedämpftes Licht ausgestrahlt. Wir fanden es sehr beruhigend, diesen Moment zu genießen, in dem wir fast vollständig in die Tiefen des Ozeans eintauchten. Mehrere Bildschirme und Schilder erklären Ihnen die Besonderheiten jeder Art, zusätzlich zum Audioguide, der unserer Meinung nach unerlässlich ist, um das Erlebnis in vollen Zügen zu genießen.

Blick auf Meeresrepliken

Der Projektionsraum

Gehen Sie dann in den Vorführraum, wo Bilder dieser unglaublichen Meeressäuger gezeigt werden. Das virtuelle Headset erregte unsere Aufmerksamkeit. Er ermöglicht es Ihnen, virtuell mit Walen zu schwimmen. Sind Sie bereit für den Sprung ins kalte Wasser?

Projektion von Bildern von Walen

Tierschutz und der Lebensraum der Wale: die Ausstellung

Der letzte Teil unseres Besuchs war der Ausstellung über den Schutz dieser Wale und die Gefahren, denen sie immer noch ausgesetzt sind, gewidmet. Lärmbelästigung, Plastikmüll in den Ozeanen, Walfang in einigen Ländern und die Gefahr von Kollisionen mit Schiffen… Dies sind alles Ursachen für das allmähliche Verschwinden dieser Arten.

Hauptsaal des Museums

Diese Bildungsreise hat uns viel über Wale und Delfine gelehrt, aber auch die Besonderheiten ihres natürlichen Lebensraums und die Wichtigkeit, diesen zu erhalten. Die Beobachtung von Walen im Meer ist eine Erfahrung, die man einmal im Leben gemacht haben sollte. Sind Sie bereit für Ihren Besuch?

Erhalten Sie unseren Newsletter
  • Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
  • Einmal im Monat
  • Ohne Werbung

RGPD(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Newsletter

Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Zeit, um Wale in Reykjavik zu beobachten?

Die beste Zeit, um Wale in Reykjavik zu beobachten, ist von April bis Oktober. Wir erfuhren, dass diese majestätischen Wale im Sommer um die Pole wandern, um sich von winzigen Beutetieren zu ernähren. Im Winter ziehen die Wale zur Paarungszeit eher um den Äquator.

Reykjavik Stadt

Wo kann man in Island Orcas und Wale sehen?

Wale und Orcas können von mehreren Orten in Island aus beobachtet werden. Der Norden des Inselstaates ist ein guter Ort, um Wale zu beobachten, wie z.B. in Husavik. Sie können aber auch von Reykjavik aus eine Segeltour unternehmen und diese Wunder bewundern – siehe Programm und Buchung.

Welche Ausstellungen gibt es im Whales of Iceland Museum?

Wir genossen die interaktiven Ausstellungen im Whales of Iceland Museum. Neben den lebensgroßen Walmodellen stehen Ihnen auchAudioguides, virtuelle Helme und ein Projektionsraum zur Verfügung. Sie haben sogar die Möglichkeit, sie zu berühren und aus nächster Nähe zu sehen. Die Ausstellungen konzentrieren sich auf den Tierschutz und den Schutz der Wale und ihres Lebensraums (Auswirkungen von Lärm, Bedrohung durch Plastik, Fischerei…).

Vorderseite des Museums

Welche Arten von Walen kann man im Museum Whales of Iceland sehen?

Das Museum Whales of Iceland stellt lebensgroße Nachbildungen von 23 verschiedenen Walarten aus, die während der Migration die isländischen Gewässer besuchen. Hier können Sie z.B. Blauwale, Pottwale, Buckelwale und Schwertwale sehen.

PLANEN SIE IHRE REISE RUND UM Island IM WINTER

  • Best-of

Isländische Winterlandschaften
Sehenswürdigkeiten in Island im Winter
Die schönsten Wasserfälle
Eishöhlen
Beste Ausflüge von Reykjavik aus

Island im Winter

  • Praktische Ratschläge


Wie man sich fortbewegt (in Kürze)
Wie man ein Auto in Island mietet
Tipps zum Fahren im Winter
Wo kann man in Island im Winter übernachten?
Reiseverlauf: 3 Tage – 4 Tage – 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage (in Kürze)

Route durch Island im Winter

  • Die unumgänglichen

Reykjavik im Winter
Goldener Kreis im Winter
Südküste im Winter
Snaefellsnes im Winter
Silver Circle im Winter (in Kürze)
Myvatn-See im Winter
Ostfjorde im Winter
Seljalandsfoss im Winter
Jokulsarlon im Winter

Skogafoss im Winter
SIE HAT DIE REISE GEMACHT Claire
SIE HAT DEN ARTIKEL GESCHRIEBEN. Myriam

Die 10 Verpflichtungen von Region Lovers
  1. Besuchen Sie alle Orte, von denen wir Ihnen berichten.
  2. Übernachten Sie in jeder Stadt in mindestens einem Hotel und besuchen Sie die von uns empfohlenen Hotels.
  3. Für jede Stadt, essen Sie in mindestens einem Restaurant, besuchen Sie die von uns ausgewählten Restaurants.
  4. Alle Rechnungen vollständig zu bezahlen und jegliche Partnerschaft oder Sponsoring abzulehnen.
  5. Regelmäßige Aktualisierung unserer Artikel mit Hilfe unserer Leser.
  6. Bereicherung unserer Artikel durch unsere Erfahrungen vor Ort.
  7. 99% unserer eigenen Fotos verwenden
  8. Eine vernünftige und transparente Nutzung der digitalen Tools, die wir mit unseren vor Ort überprüften Informationen füllen.
  9. Informieren Sie über den Reisenden und den Redakteur, der den Artikel verfasst hat.
  10. Sagen Sie uns, was wir tun, und tun Sie, was wir Ihnen sagen!

Claire und Manu

Erfahren Sie mehr über das Team und unsere Geschichte.


Primary Sidebar

claire_manu

Eine reisebegeisterte Schwester, ein genießerischer Bruder, fest verankerte Familienwerte, ein Team, das Schritt für Schritt wächst… Das Team und unsere Geschichte

Search

Footer

Region Lovers Logo

Andere Region Lovers Reiseziele

KONTAKT US

Rechtliche Hinweise – Nutzungsbedingungen – Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Search

  • Deutsch
    • Français (Französisch)
    • Dansk (Dänisch)
    • Nederlands (Niederländisch)
    • English (Englisch)
    • Italiano (Italienisch)
    • Português (Portugiesisch, Portugal)
    • Español (Spanisch)
    • Svenska (Schwedisch)

Copyright Canarias Lovers © 2025

Gérer le consentement

Wir teilen alles mit Ihnen: unsere Lieblingsplätze, unsere Tipps, unsere Geheimtipps... und das alles ohne Sie zu belästigen. mit Werbung! Um Ihnen die bestmögliche Website zu bieten, sind Cookies ein wesentlicher Bestandteil. Akzeptieren Sie Cookies? Lesen Sie mehr

Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
Gérer le consentement
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
  • Français (Französisch)
  • Dansk (Dänisch)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Italiano (Italienisch)
  • Português (Portugiesisch, Portugal)
  • Español (Spanisch)
  • Svenska (Schwedisch)