• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Iceland Lovers Logos RVB_Principal bicolore

Iceland Lovers

Le Blog de Claire et Manu

  • Island im Winter
    • Sehenswürdigkeiten im Winter
    • Wo übernachten
    • Reykjavik im Winter
    • Golden Circle im Winter
    • Südisland im Winter
    • Snaefellsnes im Winter
    • Myvatn-See im Winter
  • MIETWAGEN
  • Unsere Island-Reiseführer
    • Island im Winter
    • Island im Sommer
  • Deutsch
    • Français
    • Dansk
    • Nederlands
    • English
    • Italiano
    • Português
    • Español
    • Svenska
Accueil » Island im Winter

Südisland im Winter: 14 Sehenswürdigkeiten + Tipps

Von Claire, Region Lovers | Oktober 21, 2024 | keine aufdringliche Werbung, keine gesponserten Inhalte, nur einige Affiliate-Links - wenn Sie diese nutzen, erhalten wir eine kleine Provision (mehr lesen)

60 m hohe Wasserfälle, schwarze Sandstrände, Eisberge, die wie Diamanten funkeln, und imposante Gletscher – die Südküste bietet eine große Vielfalt an Landschaften, die alle in der Nähe der Hauptstraße 1 liegen.
Hier finden Sie alle unsere Tipps für einen Besuch der Südküste Islands im Winter: Sehenswürdigkeiten, Routen, Bedingungen, Zugänglichkeit…

was tun südisland winter attraktionen

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.

Inhalt

  • Südisländische Sehenswürdigkeiten im Winter: Karte
  • Tipps für einen Besuch in Südisland im Winter
  • 1. Seljalandsfoss
  • 2. Skogafoss
  • 3. Solheimjokull
  • 4. Reynisfjara
  • 5. Vik
  • 6. Skaftareldharaun
  • 12. Skeidara Bridge Monument
  • 7. Skaftafell
  • 8. Fjallsarlon
  • 9. Jokusarlon
  • 10. Eishöhlen
  • 11. Diamond Beach
  • 13. Höfn
  • 14. Vestrahorn
  • Routen an der Südküste Islands: 2 oder 3 Tage
  • Attraktionen, die im Winter schwer zugänglich sind
  • Golden Circle: Thingvellir und mehr…
  • Die Halbinsel Reykjanes: Blaue Lagune und mehr…
  • FAQs

Südisländische Sehenswürdigkeiten im Winter: Karte

Der Begriff Südisland ist in verschiedenen Quellen unterschiedlich definiert. Unserer Meinung nach hat der Süden Islands 4 touristische Regionen

  • Reykjavik
  • Der Goldene Kreis
  • Die Reykjanes-Halbinsel
  • Die Südküste Islands.

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Südküste Islands. Und unsere Tipps für andere Regionen finden Sie in anderen Artikeln.

Hier finden Sie eine Karte unserer Auswahl an Attraktionen:

Karte Sehenswürdigkeiten Süd-Island Winter
Karte: Attraktionen von Südisland im Winter

Die Südküste beginnt mit dem wunderschönen Wasserfall Seljalandsfoss und endet in Vestrahorn. Alle Attraktionen sind nur eine kurze Fahrt von der Route 1 entfernt.
Dies entspricht 330 km oder 4 Stunden Fahrzeit.

Tipps für einen Besuch in Südisland im Winter

Mit dem Auto: Fahren in Südisland im Winter

Im Winter können die Straßen aufgrund von Schnee und Wind gesperrt werden.
Die Straßen entlang der Südküste sind jedoch normalerweise frei. Es handelt sich hauptsächlich um die Route 1 und kurze Straßen zu den Attraktionen.
Auch die Zufahrtsstraßen zu den Hauptattraktionen werden schnell geräumt.
Dies ist eine der einfachsten Regionen, die man im Winter besuchen kann.

Seien Sie jedoch vorsichtig, da sich die Bedingungen ändern können, wenn Sie das Tal wechseln. Lassen Sie sich Zeit und halten Sie einen guten Abstand zwischen den Autos!
Und überprüfen Sie immer den Status der Straßen auf Umferdin.

car-iceland

Finden Sie die besten Angebote auf unserer bevorzugten Plattform für Autovermietungen: DiscoverCars

Benötigen Sie weitere Hilfe? Lesen Sie unsere Tipps zur Anmietung eines Autos in Island und unsere Tipps zum Fahren im Winter in Island (Artikel folgen in Kürze).

Achtung: Wenn Sie Anfang Januar abreisen, sind die Tage 4 Stunden lang, während Sie gegen Ende Februar mehr als 10 Stunden Tage haben, so dass Sie nicht das gleiche Programm machen können.

Organisierte Touren ab Reykjavik

Wenn Sie nicht selbst fahren möchten, gibt es eine große Auswahl an Ausflügen von Reykjavik aus.
Die meisten Tagesausflüge konzentrieren sich auf die erste Hälfte der Südküste mit Seljalandsfoss, Skogafoss, Reynisfjara und Vik.
Wenn Sie Jokulsalron und die Eishöhlen besuchen möchten, ist dies aufgrund der Entfernung von Reykiavik eher ein 2- oder 3-Tagesausflug, vor allem im Winter, wenn die Tage kurz sind.

Die Ausflüge bieten oft ähnliche Programme an, aber für die Abenteuerlustigen beinhalten einige auch Gletscherwanderungen.

  • Sehen Sie sich die Optionen für Tagesausflüge an (einige beinhalten eine Gletscherwanderung für die Abenteuerlustigen).
  • Sehen Sie sich die Optionen für mehrtägige Touren an – Wählen Sie eine Option mit Eishöhle!

Und unser Tipp: Wenn Sie von Reykjavik aus starten, setzen Sie sich auf die linke Seite des Busses, um die interessantesten Aussichten zu genießen.

Wo kann man in Südisland im Winter übernachten?

An der Südküste können Sie im Winter in den Hotels übernachten:

  • in der Nähe von Seljalandsfoss
  • in der Nähe von Skogafoss
  • in der Stadt Vik
  • 30min von Jokulsalron entfernt
  • in der Stadt Höfn

Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, in der Natur oder in sehr kleinen Städten zu wohnen, je nachdem, was Sie suchen.

Hotel Katla im Winter
Hotel Katla im Winter

Hier sind 3 unserer Empfehlungen, die normalerweise auch im Winter geöffnet sind:

  • Hotel Katla, sehr zentral gelegen (wir mögen die Zimmer , die renoviert wurden) – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
  • Hotel Vik i Myrdal, in der Stadt Vik – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
  • Fosshotel Glacier Lagoon, auf der Seite der Gletscher – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Weitere Ideen finden Sie in unserem Artikel über die Südküste Islands (folgt in Kürze).

WO ÜBERNACHTEN IN Island

Unsere unabhängige Auswahl an Unterkünften, um die Unterkunft Ihrer Träume zu finden:

  • Wo kann man in Island übernachten (in Kürze)
  • Übernachtungsmöglichkeiten in Reykjavik (in Kürze)
  • Beste 5-Sterne-Hotels (in Kürze)
  • Wo schlafen Sie an der Südküste (in Kürze)
  • Übernachtungsmöglichkeiten am Golden Circle (in Kürze)
  • Wo kann man auf der Halbinsel Snaefellsnes übernachten?
  • Wo kann man in Island im Winter übernachten?
Hotel Katla in der Nähe von Vik

Die folgenden Orte sind in geographischer Reihenfolge von Reykjavik aus zu finden.

1. Seljalandsfoss

Seljalandsfoss im Winter

Seljalandsfoss ist einer der bekanntesten Wasserfälle Islands, da man dahinter laufen kann.
Leider (aber zum Glück für unsere Sicherheit) ist dieser Weg im Winter geschlossen.
Sie können den 60 m hohen Wasserfall nur von vorne bewundern. Es ist bereits sehr schön mit Stalaktiten, die sich an den Stellen bilden, an denen der Anfang weniger stark ist.
Der Weg entlang der alten Klippen ist ausgebaut und führt Sie zu einem weiteren Wasserfall, der in den Felsen versteckt ist: Gljufrabui. Dies ist eine der Kakaden, die Sie im Winter sehen sollten.

  • 5 Minuten Umweg von der Route 1
  • Von Rekjavik = 1 Stunde 40 Minuten Fahrt
  • Von Vik = 1 Stunde Fahrt
  • Gebührenpflichtiger Parkplatz
  • Der Wasserfall ist vom Parkplatz aus sichtbar und die Wege sind frei.

>> Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Seljalandsfoss im Winter.

2. Skogafoss

Skogafoss im Winter

Der Skogafoss ist einer unserer beliebtesten Wasserfälle im Winter.
Der Wasserfall ist mächtig, ein Vorhang aus Wasser, der 60 m hoch und 25 m breit ist.
Aufgrund der Leistung und des Wasservolumens friert er im Winter nicht ein.
Wir mögen die verschiedenen Perspektiven, die man einnehmen kann, und auch die Kontraste zwischen dem schwarzen Fels und dem weißen Schnee.

  • In der Nähe von Route 1
  • Von Rekjavik = 2 Stunden Fahrt
  • Von Vik = 30min Fahrt
  • Wasserfall vom Parkplatz aus sichtbar
  • Leichter Spaziergang auf ebener Fläche, um sich dem Wasserfall zu nähern.
  • Und um auf die Plattform zu gelangen, müssen Sie mehr als 350 Stufen überwinden. Achtung, wir empfehlen dies nicht für Personen, die unter Schwindel leiden.

>> Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Skogafoss im Winter.

UNSER LEITFADEN, FÜR DIE PLANUNG EINER Traumreise
  • 6 Karten, die die Planung erleichtern
  • + 75 Orte in der Vorauswahl
  • Praktische Tipps
  • + 115 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen
Entdecken Sie es >>
Reiseführer Road trip Island Winter eBook Cover

3. Solheimjokull

Wandern auf dem Solheimajokull-Gletscher

In Island ist der Winter die ideale Jahreszeit für Gletscherwanderungen, die ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis sind. An der Südküste stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
Der Gletscher Sólheimajökull bietet mit seinen blauen Gletscherspalten und Eisbögen eine atemberaubende Landschaft. Die erfahrenen Reiseleiter werden Ihnen helfen, diese Naturwunder sicher zu erkunden.

Ob Sie Anfänger oder erfahrener Wanderer sind, diese Winterwanderungen auf den isländischen Gletschern bieten Ihnen atemberaubende Landschaften und ein völliges Eintauchen in die wilde Natur. Es ist jedoch eine gewisse physische Kondition erforderlich.

>> Verfügbarkeiten sehen und buchen

4. Reynisfjara

Reynisfjara im Winter

Im Winter hat der schwarze Sandstrand von Reynisfjara eine mystische und bezaubernde Atmosphäre. Der schwarze Sand, die imposanten Basaltklippen und die berühmten Reynisdrangar-Felsgipfel kontrastieren mit dem Weiß des Schnees.
Die Wellen des Nordatlantiks schlagen mit einem lauten Knall ein und bieten ein Erlebnis für alle Sinne.

  • Kurz vor der Stadt Vik
  • 6km von Route 1
  • Von Rekjavik = 2 Stunden 25 Minuten Fahrt
  • Von Vik = 15min Fahrt
  • Achtung, einige Wellen schlagen plötzlich sehr hoch über den Strand und seine Gefährlichkeit, halten Sie sich von der Wasserkante fern!

>> Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Reynisfjara im Winter.

MIETEN SIE EIN AUTO IN Island

Entdecken Sie die besten Angebote auf Discovercars, unserer bevorzugten Plattform!
Auf der Route 1 ist kein Geländewagen erforderlich, außerhalb der Route 1 hängt es von Ihren Plänen ab.

Fahren in Island
Sehen Sie die verfügbaren Autos >>

Lesen Sie alle unsere Tipps

5. Vik

Stadt Vik im Winter

Im Winter hat das kleine Dorf Vik í Mýrdal einen bezaubernden Charme. Es ist nicht sehr groß, aber sehr zentral an der Küste gelegen.
Verpassen Sie nicht den Aufstieg zu der symbolträchtigen Kirche, die auf einer Anhöhe liegt. Die Aussicht auf die Stadt, den Strand und die Klippen ist einen Besuch wert.
In der Stadt gibt es auch die Lava Show, bei der Sie Lava vor Ihren Augen fließen sehen können. Buchen Sie Ihre Tickets.
Sie können auch den schwarzen Sandstrand von dieser Seite der Klippe aus bewundern, mit einer anderen Perspektive auf die Meeresfelsen.

>> Mehr über Vik

6. Skaftareldharaun

Skaftareldharaun im Winter

Im Winter ist das große Lavafeld von Skaftáreldahraun von bezaubernder Schönheit. Die wellige Fläche aus moosbedecktem Lavagestein ist mit einer Schicht unberührten Schnees bedeckt, was einen starken Kontrast zu den dunklen vulkanischen Farben unterhalb bildet.

Von Route 1 aus gibt es einen Zugang und eine Aussichtsplattform, von der aus Sie die Umgebung besser bewundern können. Achten Sie darauf, dass Sie auf den markierten Wegen bleiben. Lava und Schaum sind sehr empfindlich.

  • entlang der Route 1

12. Skeidara Bridge Monument

Skeiðará Bridge Monument

In der Mitte der Straße, wenn Sie sich dem Skaftafell-Gletscher nähern, finden Sie einen Parkplatz mit einer seltsamen Struktur.
Es ist das Denkmal der Skeidara-Brücke. Die verdrehten Überreste dieser Brücke, die 1996 durch die Kraft einer Gletscherflut gebrochen wurde, sind eine brutale Erinnerung an die rohe Kraft der Natur.
Der Kontrast zwischen den verdrehten Stahlträgern und dem zarten Schnee ist interessant.

  • entlang der Route 1
  • kleiner kostenloser Parkplatz

7. Skaftafell

Skaftafell-Gletscher

Skaftafell im Vatnajökull Nationalpark ist ein naturnaher Abenteuerspielplatz. Hier finden Sie imposante Gletscher wie den Skaftafellsjökull und den Svínafellsjökull.
Hier können Sie auf einem Gletscher wandern, klettern oder Eishöhlen besuchen.

>> Sehen Sie sich die Aktivitäten und Verfügbarkeiten an

  • Ganz in der Nähe der Route 1
  • Empfangsbereich
Erhalten Sie unseren Newsletter
  • Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
  • Einmal im Monat
  • Ohne Werbung

RGPD(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Newsletter

8. Fjallsarlon

Fjallsalron im Winter

Im Winter bietet die Gletscherlagune von Fjallsárlón ein einzigartiges Erlebnis. Im Gegensatz zu Jökulsárlón friert Fjallsárlón in dieser Jahreszeit zu, so dass keine schwimmenden Eisberge zu sehen sind, aber die Aussicht auf die nahe gelegene Gletscherzunge atemberaubend ist. Obwohl keine Eisberge zu sehen sind, ist dieser Halt fantastisch, da Sie die skulpturalen Formen der umliegenden Berge bewundern können, die sich auf der gefrorenen Oberfläche spiegeln. Hier herrscht Ruhe, weit weg von den Touristenmassen auf Jökulsárlón, und Sie können die rohe Kraft der isländischen Natur in einer ruhigen Atmosphäre erleben. Obwohl der Weg zum Ufer rutschig sein kann, ist die winterliche Schönheit von Fjallsárlón für Besucher, die auf harte Bedingungen vorbereitet sind, einen Besuch wert.

  • Zwischen Vik und Höfn
  • 15 Minuten westlich von Jokulsalron
  • Weniger als 5 Minuten von der Route 1 entfernt
  • Von Reykjavik = 5 Stunden Fahrt
  • Von Vik= 2h15min Fahrt
  • Von Höfn = 1 Stunde 10 Minuten Fahrt
  • Ein kleiner Spaziergang ist erforderlich, um die Aussicht zu genießen.

>> Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Fjallsarlon im Winter.

9. Jokusarlon

Jokulsalron im Winter

Die Jokulsarlon-Lagune ist eine große Lagune, die mit Eisbergen gefüllt ist, die sich vom nahe gelegenen Gletscher Vatnajökull gelöst haben und eine surreale, sich ständig verändernde Landschaft bietet.
Die Aussicht ist fesselnd mit dem Gletscher im Hintergrund, den man an klaren Tagen gut sehen kann.

  • Zwischen Vik und Höfn
  • Entlang der Route 1
  • Von Reykjavik = 5 Stunden Fahrt
  • Von Vik= 2,5 Stunden Fahrt
  • Von Höfn = 1 Stunde 10 Minuten Fahrt
  • Gebührenpflichtiger Parkplatz
  • Blick auf die Lagune in der Nähe des Parkplatzes

>> Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Jokulsarlon im Winter.

10. Eishöhlen

Eishöhle im Winter

Einer der Höhepunkte einer Winterreise nach Island ist der Besuch einer natürlichen Eishöhle. Diese vergänglichen Höhlen, die durch gefrorenes Schmelzwasser entstanden sind, sind nur zwischen Mitte November und Anfang März zugänglich und schmelzen dann durch die Wärme.

Jedes Jahr entstehen neue, einzigartige Höhlen mit Formen, Tunneln und Skulpturen, die von der Natur geschaffen wurden. Die bekanntesten liegen auf den Gletscherzungen des Vatnajökull und Kötlujökull. Einige Keller sind blau, andere schwarz.

Bitte beachten Sie, dass Sie zunächst mit einem Geländewagen auf holprigen Wegen unterwegs sind. Dies wird nicht für Personen mit Rückenproblemen empfohlen.

Für ein unvergessliches Erlebnis ist es unerlässlich, dass Sie eine von Experten geführte Tour im Voraus buchen. Sie sind voll, da dies die beliebteste Aktivität in Island ist!

>> Sehen Sie sich die Verfügbarkeit der verschiedenen Rundreiseoptionen an.

  • Abfahrt von Jokulsarlon für die meisten Höhlen (aber wir haben oben gesehen, dass es auch Höhlen in Skaftafell gibt).
  • Planen Sie 3 bis 4 Stunden ein

>> Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Eishöhlen.

11. Diamond Beach

Diamond Beach im Winter

Der Diamond Beach liegt direkt vor der berühmten Gletscherlagune Jökulsárlón und ist ein Naturwunder. Dieser schwarze vulkanische Sandstrand ist mit glitzernden Eisbergen geschmückt, die nach dem Abdriften aus der Lagune an die Küste gespült wurden und so eine surrealistische Landschaft geschaffen haben.

Die Eisberge, die von der Natur in komplexen Formen und Blautönen geformt wurden, erscheinen wie funkelnde Diamanten, die auf dem dunklen Sand verstreut sind. Einige Eisberge sind klein und zart, während andere massiv und imposant sind.

Die Anzahl der Eisberge kann nicht garantiert werden, da dies vom Wetter und den Gezeiten abhängt, aber versuchen Sie es!

  • Zwischen Vik und Höfn
  • Entlang der Route 1
  • Von Reykjavik = 5 Stunden Fahrt
  • Von Vik= 2,5 Stunden Fahrt
  • Von Höfn = 1 Stunde 10 Minuten Fahrt
  • Gebührenpflichtiger Parkplatz
  • Parkplatz direkt über dem Strand, auf der anderen Seite der Straße zur Lagune.

>> Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Diamond Beach im Winter

13. Höfn

Höfn im Winter

Am östlichen Ende der Südküste liegt die Stadt Höfn. Es ist eine ruhige Stadt, die um einen Hafen herum organisiert ist. Die Atmosphäre ist im Winter sehr friedlich. Es ist ein idealer Ort für eine Übernachtung, bevor Sie die Ostfjorde erkunden.
Wir empfehlen Ihnen, zum Sonnenaufgang zum Höfn-Denkmal (Seamen Monument) zu gehen, die Skulptur ist schön und Sie haben einen 360° Blick.

14. Vestrahorn

Im Winter ist der steile Berg Vestrahorn weiß und bildet einen Kontrast zu den schwarzen Sandstränden und kleinen Dünen. Die Reflexionen von Vestrahorn in den ruhigen Gewässern schaffen eine märchenhafte Landschaft, besonders unter den tanzenden Nordlichtern. Der Winter bringt eine heitere Ruhe in diese abgelegene Region.

Wir haben die Zugänglichkeit im Winter noch nicht getestet, aber wir hoffen, dass wir dies bald tun können. Zuletzt hieß es, dass ein guter Geländewagen erforderlich sei.

Routen an der Südküste Islands: 2 oder 3 Tage

Achtung: Wenn Sie Anfang Januar abreisen, sind die Tage 4 Stunden lang, während Sie gegen Ende Februar mehr als 10 Stunden Tage haben, so dass Sie nicht das gleiche Programm machen können.

2 Tage an der Südküste Islands:

Tag 1 – Hinreise

  • Seljalandsfoss Wasserfall
  • Strand von Reynisfjara
  • Jokulsarlon Lagune – Ausflug in die Eishöhle

Fosshotel Glacier Lagoon – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Tag 2 – Rückreise

  • Jokulsarlon Lagune
  • Diamond Beach
  • Fjallsarlon
  • Wasserfall Skogafoss
Fahren an der Südküste Islands im Winter

3 Tage an der Südküste Islands:

Tag 1

  • Seljalandsfoss Wasserfall
  • Wanderung auf dem Solheimjokull
  • Strand von Reynisfjara
  • Blick von der Kirche in Vik

Übernachtung in Vik. Zum Beispiel: Hotel Vik i Myrdal

Tag 2

  • Straße nach Jokulsalron
  • Lagune
  • Diamond Beach
  • Ausflug in die Eishöhle

Fosshotel Glacier Lagoon – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Tag 3

  • Sonnenaufgang an der Lagune
  • Skaftafell und sein Gletscher
  • Wasserfall Skogafoss
  • Blue Lagoon Abstecher zur Entspannung vor der Rückkehr nach Reykjavik
Einzigartig zu sehende Brücke in Island im Winter

Attraktionen, die im Winter schwer zugänglich sind

Fjadragljufur

Fjađrárgljúfur ist eine dramatische Schlucht in Südost-Island, in der Nähe der kleinen Stadt Kirkjubæjarklaustur. Bei unserer letzten Überprüfung wurde festgestellt, dass die Zufahrtsstraße im Winter nicht geräumt ist.

Svartifoss

Svartifoss, der „schwarze Wasserfall“, ist ein wunderschöner Wasserfall im Nationalpark Skaftafell im Südosten Islands. Er ist im Sommer nur durch Wanderungen erreichbar und daher im Winter schwer zugänglich.

Golden Circle: Thingvellir und mehr…

Geysir Strokkur
Geysir Strokkur

Der Golden Circle befindet sich ebenfalls in der Südhälfte Islands.
Obwohl die winterlichen Bedingungen die Reise erschweren können, sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten immer noch zugänglich. Sie werden entdecken:

  • Der mächtige Wasserfall Gullfoss bietet ein einzigartiges Schauspiel mit tosendem Wasser, das sich seinen Weg durch das Eis bahnt.
  • Das Geysir-Geothermalgebiet zeigt seine Fumarolen und Geysire in einer atemberaubenden Schneelandschaft.
  • Der Nationalpark Thingvellir, die Wiege der isländischen Demokratie, entfaltet seine vulkanischen Landschaften unter einer unberührten Decke.

>> Siehe unseren Artikel über den Golden Circle im Winter (folgt in Kürze).

Die Halbinsel Reykjanes: Blaue Lagune und mehr…

Die Halbinsel Reyjanes liegt ebenfalls in der Südhälfte Islands, südlich von Reykjavik.
Es ist eine aktive vulkanische Region, in der sich viele Attraktionen befinden:

  • Die sprudelnden heißen Quellen von Gunnuhver
  • Das Lavafeld und die geothermische Anlage von Krýsuvík.
  • Das geothermische Gebiet von Gjáin mit seiner dampfenden Erdspalte bietet ein überwältigendes Erlebnis.
Gletscher in Südisland

FAQs

Ist die Südküste Islands auch im Winter einen Besuch wert?

Ja, die Südküste Islands ist auch im Winter einen Besuch wert. Hier befinden sich einige der bekanntesten Attraktionen Islands im Winter. Entlang der Route 1 sind die faszinierenden Orte leicht zu erreichen: Wasserfälle, die nicht zufrieren, mächtige Gletscher, schwimmende Eisberge, schwarze Sandstrände…. Sie werden sich nicht langweilen!

Wie ist das Wetter in Süd-Island im Winter?

Im Winter ist das Wetter in Südisland im Allgemeinen milder als in den anderen Teilen des Landes. Die Temperaturen schwanken im Allgemeinen zwischen -5°C und 5°C zwischen Dezember und Februar. Das Wetter kann sich jedoch schnell ändern mit Schneestürmen, Regen, Schneematsch und starken Winden.

Wie viele Stunden ist es im Winter in Südisland hell?

Im Dezember ist es zur Zeit der Wintersonnenwende in Südisland nur etwa 4 Stunden hell. Im Februar und März steigt die Tageslänge auf etwa 11-12 Stunden.

PLANEN SIE IHRE REISE RUND UM Island IM WINTER

  • Best-of

Isländische Winterlandschaften
Sehenswürdigkeiten in Island im Winter
Die schönsten Wasserfälle
Eishöhlen
Beste Ausflüge von Reykjavik aus

Island im Winter

  • Praktische Ratschläge


Wie man sich fortbewegt (in Kürze)
Wie man ein Auto in Island mietet
Tipps zum Fahren im Winter
Wo kann man in Island im Winter übernachten?
Reiseverlauf: 3 Tage – 4 Tage – 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage (in Kürze)

Route durch Island im Winter

  • Die unumgänglichen

Reykjavik im Winter
Goldener Kreis im Winter
Südküste im Winter
Snaefellsnes im Winter
Silver Circle im Winter (in Kürze)
Myvatn-See im Winter
Ostfjorde im Winter
Seljalandsfoss im Winter
Jokulsarlon im Winter

Skogafoss im Winter
SIE REISTE UND SCHRIEB DEN ARTIKEL Claire

Die 10 Verpflichtungen von Region Lovers
  1. Besuchen Sie alle Orte, von denen wir Ihnen berichten.
  2. Übernachten Sie in jeder Stadt in mindestens einem Hotel und besuchen Sie die von uns empfohlenen Hotels.
  3. Für jede Stadt, essen Sie in mindestens einem Restaurant, besuchen Sie die von uns ausgewählten Restaurants.
  4. Alle Rechnungen vollständig zu bezahlen und jegliche Partnerschaft oder Sponsoring abzulehnen.
  5. Regelmäßige Aktualisierung unserer Artikel mit Hilfe unserer Leser.
  6. Bereicherung unserer Artikel durch unsere Erfahrungen vor Ort.
  7. 99% unserer eigenen Fotos verwenden
  8. Eine vernünftige und transparente Nutzung der digitalen Tools, die wir mit unseren vor Ort überprüften Informationen füllen.
  9. Informieren Sie über den Reisenden und den Redakteur, der den Artikel verfasst hat.
  10. Sagen Sie uns, was wir tun, und tun Sie, was wir Ihnen sagen!

Claire und Manu

Erfahren Sie mehr über das Team und unsere Geschichte.


Primary Sidebar

claire_manu

Eine reisebegeisterte Schwester, ein genießerischer Bruder, fest verankerte Familienwerte, ein Team, das Schritt für Schritt wächst… Das Team und unsere Geschichte

Search

Footer

Region Lovers Logo

Andere Region Lovers Reiseziele

KONTAKT US

Rechtliche Hinweise – Nutzungsbedingungen – Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Search

  • Deutsch
    • Français (Französisch)
    • Dansk (Dänisch)
    • Nederlands (Niederländisch)
    • English (Englisch)
    • Italiano (Italienisch)
    • Português (Portugiesisch, Portugal)
    • Español (Spanisch)
    • Svenska (Schwedisch)

Copyright Canarias Lovers © 2025

Gérer le consentement

Wir teilen alles mit Ihnen: unsere Lieblingsplätze, unsere Tipps, unsere Geheimtipps... und das alles ohne Sie zu belästigen. mit Werbung! Um Ihnen die bestmögliche Website zu bieten, sind Cookies ein wesentlicher Bestandteil. Akzeptieren Sie Cookies? Lesen Sie mehr

Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
Gérer le consentement
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
  • Français (Französisch)
  • Dansk (Dänisch)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Italiano (Italienisch)
  • Português (Portugiesisch, Portugal)
  • Español (Spanisch)
  • Svenska (Schwedisch)