• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Iceland Lovers Logos RVB_Principal bicolore

Iceland Lovers

Le Blog de Claire et Manu

  • Island im Winter
    • Sehenswürdigkeiten im Winter
    • Wo übernachten
    • Reykjavik im Winter
    • Golden Circle im Winter
    • Südisland im Winter
    • Snaefellsnes im Winter
    • Myvatn-See im Winter
  • MIETWAGEN
  • Unsere Island-Reiseführer
    • Island im Winter
    • Island im Sommer
  • Deutsch
    • Français
    • Dansk
    • Nederlands
    • English
    • Italiano
    • Português
    • Español
    • Svenska
Accueil » Island im Winter

Langjökull-Eistunnel (Island): Besuch + Fotos

Von Myriam, Region Lovers | Juli 29, 2024 | keine aufdringliche Werbung, keine gesponserten Inhalte, nur einige Affiliate-Links - wenn Sie diese nutzen, erhalten wir eine kleine Provision (mehr lesen)

Haben Sie schon einmal einen Eistunnel besucht? Im Winter wie im Sommer finden wir diese Tour originell und völlig anders als die Besuche von natürlichen Eishöhlen! Der Eistunnel, von dem wir hier sprechen, ist der Langjökull-Eistunnel in Island, der zweitgrößte Gletscher Europas. Der Zugang ist das ganze Jahr über möglich.
Hier sind unsere nützlichen Tipps für die Planung Ihres Besuchs des Eistunnels „Into The glacier“ in Island.

Unsere Tipps und Fotos für den Besuch des Langjökull-Eistunnels in Island (Sommer und Winter): Anreise, Sehenswürdigkeiten, praktische Informationen

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.

Inhalt

  • Lohnt sich ein Besuch des Gletschertunnels Langjökull?
  • Was Sie sehen können
  • Eistunnel „Into The Glacier“ in Island: Zugang
  • Besuch des Eistunnels (Silver Circle): nützliche Tipps

Lohnt sich ein Besuch des Gletschertunnels Langjökull?

Ja, der Gletschertunnel Langjökull ist unserer Meinung nach einen Besuch wert. Wenn Sie natürliche Eishöhlen in Island besuchen, wird der Vergleich mit diesem Erlebnis interessant sein, denn es ist wirklich etwas ganz anderes! Der Langjökull-Gletscher ist der zweitgrößte Gletscher in Europa, nach dem Vatnajökull, der ebenfalls in Island liegt. Wussten Sie, dass dieser Tunnel 14 Monate lang mit menschlicher Hilfe in den Gletscher getrieben wurde? Einer unserer emotionalsten Momente vor Ort war zweifellos die Beobachtung einer Gletscherspalte direkt unter unseren Füßen! Dieser Moment erschien uns surreal. Bitte beachten Sie, dass die Vidgelmir Lavahöhle nur 20 Minuten mit dem Auto vom Tunnel entfernt ist, wenn Sie diese Aktivität mit dieser kombinieren möchten. Auch dies ist ein einzigartiges Erlebnis!

Dies ist auch eine der besten Attraktionen des Silbernen Kreises in Island!

Buchen Sie Ihren Platz für den Besuch des Langjökull-Eistunnels von Husafell im Winter!

Besuch des Gletschers und der blauen Lichter

Was Sie sehen können

Der Gletscher Langjökull: zwischen Schnee, Eis und Mondlandschaften

Der Langjökull-Gletscher ist nach dem Vatnajökull der zweitgrößte Gletscher in Europa, beide befinden sich in Island. Sie bieten uns einzigartige Möglichkeiten, Höhlen und vor allem den berühmten Tunnel im Eis zu besichtigen. Der Langjökull-Gletscher bedeckt allein 950 km2, beeindruckend, nicht wahr? Während der Fahrt waren wir von den herrlichen Gletscherpanoramen überwältigt, die uns das Gefühl gaben, zwischen Schnee, Eis und Mondlandschaften hin und her zu fliegen. Die Aussicht auf den Gletscher war wirklich atemberaubend!

Blick auf einen Teil des Gletschers auf der Straße

Der Geländewagen, ein Erlebnis für sich

Um zum Eistunnel zu gelangen, fahren Sie wie wir mit einem 8-rädrigen Geländewagen. Bitte beachten Sie, dass Sie im Winter diesen Shuttle von Husafell aus nehmen müssen. Im Sommer können Sie die Bergstraße 550 zwischen Husafell und dem Nationalpark Thingvellir nehmen, um die Basis Klaki zu erreichen. Dieser „Supertruck“ kann die Pisten in Eis und Schnee befahren. Keine Sorge, die Fahrer sind Einheimische, die es gewohnt sind, in extremer Kälte zu fahren!

8-Rad-Geländewagen
MIETEN SIE EIN AUTO IN Island

Entdecken Sie die besten Angebote auf Discovercars, unserer bevorzugten Plattform!
Auf der Route 1 ist kein Geländewagen erforderlich, außerhalb der Route 1 hängt es von Ihren Plänen ab.

Fahren in Island
Sehen Sie die verfügbaren Autos >>

Lesen Sie alle unsere Tipps

Der Eingang zum Eistunnel

Als wir am Eingang des Tunnels ankamen, erschien er uns nicht so groß, aber wir hatten noch keine Ahnung, was sich im Inneren verbarg. Das Rätsel war zu diesem Zeitpunkt noch nicht gelöst!

Tunneleingang

Wir haben Steigeisen angezogen, die wir von den Organisatoren des Ausflugs erhalten haben. Sie werden Ihnen helfen, den Eistunnel sicher zu durchqueren, Ihre Anstrengungen zu begrenzen und Energie zu sparen, wenn Sie sich auf dem Eis fortbewegen.

Vorsicht, mit Schnee und Eis auf dem Boden kann es rutschig sein. Wir empfehlen Ihnen, immer Spikes bei sich zu haben, die Sie Ihren Schuhen hinzufügen können. Siehe unseren Artikel über Ihren Koffer im Winter (folgt in Kürze).

Steigeisen

Im Inneren des zweitgrößten Gletschers Europas

Auf geht’s, um zu sehen, wie das Innere des größten Gletschers Europas aussieht. Diese Attraktion ist unserer Meinung nach eine hervorragende Möglichkeit, das Innere eines Gletschers zu sehen und die Eiswände zu bestaunen. Im Vergleich zu einem Besuch einer natürlichen Eishöhle werden Sie feststellen, dass die Tunnel hier glatt sind und das Eis anders aussieht. Der Teil des Langjökull-Gletschers, der durch den Tunnel besichtigt werden kann, ist zwischen 30 und 35 Jahre alt.

Eistunnel

Weißes und tiefblaues Eis im Inneren

Wenn Sie den ersten Teil des Tunnels erreichen, werden Sie feststellen, dass das Eis sehr weiß und so poliert ist, dass es fast satiniert erscheint. Dies unterscheidet sich von natürlichen Eishöhlen, da das Eis hier nicht durch Wasser geformt wurde. Die Gletscher schmelzen im Sommer und kristallisieren im Winter.

Besucher im Eistunnel

Als wir durch die verschiedenen Gänge und großen Höhlen gingen, konnten wir tiefblaue Farbtöne beobachten. Da das Eis in einem Gletscher dicker und dichter ist, wird es komprimiert und absorbiert alle Farben des Lichts (sichtbares Spektrum) mit Ausnahme von Blau. Und das ist es, was Ihre Augen als Farbe wahrnehmen.

blauer Teil des Eistunnels

Die Geheimnisse des Tunnels: die Kapelle

Wir haben uns auch in den Tunnel begeben, um mehr über seine Geheimnisse zu erfahren. Wussten Sie, dass es hier eine Kapelle gibt, die in das Eis gegraben wurde? Es ist sogar möglich, 25 m unter der Gletscheroberfläche zu heiraten! Dieser riesige blaue Hohlraum, in dem wir auf dem Weg anhalten konnten, überraschte uns.

Kapelle im Eistunnel

Ein surrealer Moment: die Gletscherspalte unter unseren Füßen

Der Besuch des Langjökull-Eistunnels ist zwar nicht mit dem Besuch einer natürlichen Höhle zu vergleichen, aber wir erlebten einen surrealen Moment. Wir sahen eine 40 m tiefe Spalte im Gletscher direkt unter unseren Füßen! Dies war zweifellos ein sehr emotionaler Moment, den wir in einer natürlichen Eishöhle nie hätten erleben können.

Gletscherspalte

1. von Menschenhand geschaffene Eishöhle

Manche Menschen haben verrückte Ideen… Und manchmal funktioniert es! Lange Zeit wurden Besucher auf den Gipfel des Langjökull-Gletschers geführt, um ihn zu sehen. Aber einige Leute dachten, dass es faszinierend wäre, sie zu begleiten, um das Innere eines Gletschers zu erforschen! Wussten Sie, dass dieser Tunnel 14 Monate lang mit menschlicher Hilfe in den Gletscher gegraben wurde, wobei 5500m3 Eis ausgegraben wurden?
Es ist die erste und größte Gletschereishöhle, die von Menschenhand gebaut wurde. Sie ist vielleicht nicht so schön wie die natürlichen Eishöhlen, die Sie im Winter sehen können, aber es ist eine großartige Möglichkeit, das Innere eines Gletschers zu sehen und von den Eiswänden beeindruckt zu sein. Und Sie können sie das ganze Jahr über besuchen!

Material für die Eisgrabung

Einzigartige farbige Lichter

Nehmen Sie sich auf Ihrem Weg Zeit, um die vielen Eisformationen und ihre Farbschattierungen zu betrachten, eine schöner als die andere! Wir fanden, dass dieses Erlebnis etwas Magisches an sich hatte.

Eisbildung in lila Farben

Ein pädagogisches Ziel über die Bedeutung der Gletscher

Auf Ihrem Weg werden Sie verschiedene Schilder mit pädagogischen Zielen bemerken. Diese informierten uns über Gletscher und die Auswirkungen des Klimawandels. Wir erfuhren, dass Gletscher und postglaziale Ökosysteme eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der globalen Erwärmung spielen.

Tafel über die Formen der Gletscher

Mehrere Tafeln erklären auch den Lebenszyklus der Gletscher in Island, von ihrer Entstehung (einige vor 7500 Jahren!) bis zu den Prognosen für die nächsten Jahrzehnte, in denen sie vollständig verschwinden könnten. Im Jahr 2018 wurde der Okjökull, der erste Gletscher der Vulkaninsel, durch den Klimawandel in Island zum Erlöschen gebracht.

weiteres pädagogisches Schild im Tunnel
WO ÜBERNACHTEN IN Island

Unsere unabhängige Auswahl an Unterkünften, um die Unterkunft Ihrer Träume zu finden:

  • Wo kann man in Island übernachten (in Kürze)
  • Übernachtungsmöglichkeiten in Reykjavik (in Kürze)
  • Beste 5-Sterne-Hotels (in Kürze)
  • Wo schlafen Sie an der Südküste (in Kürze)
  • Übernachtungsmöglichkeiten am Golden Circle (in Kürze)
  • Wo kann man auf der Halbinsel Snaefellsnes übernachten?
  • Wo kann man in Island im Winter übernachten?
Hotel Katla in der Nähe von Vik

Eistunnel „Into The Glacier“ in Island: Zugang

Wo befindet sich der Tunnel?

  • Im Gletscher Langjökull im Westen Islands
  • In der Nähe von Husafell in der Region des Silbernen Kreises
  • Von Reykjavik = ca. 2h30min Fahrt
  • Von Husafell zur Klaki-Basis des Langjökull in der Nähe des Tunneleingangs = ca. 35min Fahrzeit

Hier finden Sie eine Karte mit den Gletschern, darunter der berühmte Langjökull, wo sich der in diesem Artikel erwähnte Eistunnel befindet:

Karte der Eishöhlen und Gletscher in Island
Karte zur Lage der Gletscher, darunter der berühmte Langjökull in Island, wo sich der Eistunnel befindet.

Anfahrt mit dem Auto und Parkplatz

Bitte beachten Sie, dass Sie im Winter den Shuttlebus von Husafell nehmen müssen. Im Sommer können Sie die Bergstraße 550 zwischen Husafell und dem Nationalpark Thingvellir nehmen. Sie müssen Ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz abstellen, bevor Sie in das Geländefahrzeug einsteigen können. Bitte beachten Sie, dass Sie aus Sicherheitsgründen eine Tour mit einem zertifizierten Führer buchen müssen. Die Touren werden von Treffpunkten aus geplant, die mit dem Auto erreichbar sind, so dass Sie sich dem Team leicht anschließen können. Die professionellen Organisatoren nutzen dann spezielle Geländefahrzeuge (Super-Jeeps mit speziellen Reifen), um zum Tunnel zu gelangen.

geparkter Geländewagen

Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Es gibt keinen Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie müssen entweder direkt zu einer geführten Tour oder zum Treffpunkt kommen, um den Shuttle-Bus zur Klaki-Basis in der Nähe des Eingangs zum Langjökull-Tunnel zu nehmen. Aus Sicherheitsgründen ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich.

Zugang zu einer organisierten Tour

Wie bereits erwähnt, müssen Sie aus Sicherheitsgründen unbedingt eine Tour mit einem zertifizierten Reiseführer buchen. Die Touren werden von Treffpunkten aus geplant, die mit dem Auto erreichbar sind, so dass Sie sich dem Team leicht anschließen können. Die professionellen Organisatoren nutzen dann spezielle Geländefahrzeuge (Super-Jeeps mit speziellen Reifen), um zum Tunnel zu gelangen:

  • Von Husafell im Winter hier
  • Buchen Sie von Reykjavik aus eine geführte Tour durch den Tunnel mit einem Experten für Geologie und Gletschergeschichte – -. mehr

Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihren Besuch mit der Lavahöhle Vidgelmir zu kombinieren, die nur 20 Autominuten vom Tunnel entfernt liegt!
Bitte beachten Sie auch, dass der Zugang zum Langjökull manchmal mit geführten Touren zum Goldenen Kreis kombiniert wird (siehe hier).

zum Ausgang des Eistunnels

Schwierigkeiten beim Besuch

Die offizielle Website gibt an, dass der Zugang einfach ist. Wir glauben, dass dies ein zugänglicher Besuch ist, im Gegensatz zu den natürlichen Eishöhlen. Personen mit Mobilitätsproblemen müssen sich nicht bücken und der Boden ist eben, um sich zu bewegen. Der Geländewagen, der Sie zum Eingang des Tunnels bringt, ist ebenfalls geeignet.
Die Temperaturen können auch sehr niedrig sein. Denken Sie an warme Kleidung und gute Wanderschuhe, damit Sie sich wohlfühlen. Steigeisen werden Ihnen von den Organisatoren kurz vor Betreten des Tunnels ausgehändigt.
Bitte beachten Sie auch, dass die Tour je nach Wetterlage aus Sicherheitsgründen und um den Zugang zum Gletscher zu erleichtern, abgesagt oder verschoben werden kann.

Zugangspaneel für Geländewagen
UNVERGESSLICHE AKTIVITÄTEN IM winter
  • Besuch einer Eishöhle
  • Wanderung auf einem Gletscher
  • Walbeobachtung (von Reykjavik, Husavik oder Akureyri)
Eishöhle in Island

Besuch des Eistunnels (Silver Circle): nützliche Tipps

Öffnungszeiten und Preise

Öffnungszeiten:

  • Der Eistunnel ist das ganze Jahr über zugänglich, sowohl im Sommer als auch im Winter, mit 3 möglichen Eingängen pro Tag um 10:00, 12:30 oder 15:00 Uhr.

Preis:

  • Voller Preis: 24.990 ISK
  • Preis für Kinder von 13 bis 18 Jahren: 12495 ISK
  • Kostenlos für Kinder unter 12 Jahren

Buchen Sie Ihren Platz für den Besuch des Langjökull-Eistunnels von Husafell im Winter!

weitere Sicht auf den Eistunnel

Bitte beachten Sie, dass nur zwischen dem 16. Oktober und dem 31. Mai der Transport zwischen Husafell und dem Gletscher in der Eintrittskarte enthalten ist. Siehe die neuesten Informationen auf der offiziellen Website hier.

Wie lange

Wenn Sie den Ausflug vom Basislager auf dem Langjökull-Gletscher aus unternehmen, sollten Sie für die gesamte Aktivität 2,5 Stunden einplanen. Bitte beachten Sie, dass Sie im Winter den Shuttlebus von Husafell nehmen müssen. Im Sommer können Sie die Bergstraße 550 zwischen Husafell und dem Nationalpark Thingvellir nehmen.
Wenn Sie die Tour ab Reykjavik wählen, planen Sie einen ganzen Tag mit Abholung von Ihrem Hotel.

Weißer Hohlraum im Langjökull-Tunnel

Beste Zeit

Es gibt eigentlich keine bessere Zeit, um den Eistunnel Langjökull zu besuchen, da er das ganze Jahr über geöffnet ist! Dies ist auch ein Vorteil gegenüber den natürlichen Eishöhlen, die nur von November bis März zugänglich sind. Da die Tour systematisch geführt wird, ist die maximale Anzahl der Personen pro Gruppe immer ungefähr gleich. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihr Ticket so früh wie möglich zu buchen, um sich einen Platz zu sichern, da diese Aktivität sowohl im Sommer als auch im Winter sehr beliebt ist.

Richtung des Besuchs

Es gibt eine vorgeschriebene Richtung für die Besichtigung, und Sie müssen zu Ihrer eigenen Sicherheit dem Führer und seinen Empfehlungen folgen.

Besichtigungstour durch den Eistunnel

Besuch mit Kindern

Dies ist ein einzigartiger Ort für einen Besuch mit der ganzen Familie! Da der Rundgang geführt wird und die Besuchsrichtung vorgegeben ist, ist der Besuch wirklich familienfreundlich. Ihre Kinder werden begeistert sein, eine Eisdiele von innen zu sehen. Da der Besuch auch einen pädagogischen Zweck hat, können Sie ihnen die Bedeutung von Gletschern im natürlichen Ökosystem und die Auswirkungen der globalen Erwärmung näher bringen. Ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Sie auf unterhaltsame Weise lernen und sich mit der Natur verbinden können! Wenn Sie den Tunnel mit Ihren Kindern besuchen, ziehen Sie sie warm an und tragen Sie mehrere Schichten. Denken Sie daran, sie mit Schuhen auszustatten, die weder im Schnee noch auf dem Eis ausrutschen. Der Organisator wird sie bei Bedarf auch vor Ort zur Verfügung stellen.

beleuchteter Innenraum des Gletschertunnels

Essen und Trinken

Es ist nicht möglich, vor Ort zu essen. Im Hotel Husafell können Sie hingegen entdecken:

  • skandinavische Gourmetküche mit lokalen Produkten in einem der besten Restaurants in Husafell (Restaurant täglich von 18.00 bis 21.00 Uhr geöffnet)
  • eine bistronomische Küche (täglich von 11.00 bis 15.00 Uhr)

Hotels

Die dem Langjökull-Eistunnel am nächsten gelegenen Hotels befinden sich in Husafell und Reykholt. Hier finden Sie unsere Auswahl in dieser Gegend:

  • das Hotel Husafell (4 Sterne) – siehe Preise, Verfügbarkeit und Buchung
  • das Fosshotel Reykholt (3 Sterne) – siehe Preise, Verfügbarkeit und Buchung
PLANEN SIE IHRE REISE RUND UM Island IM WINTER

  • Best-of

Isländische Winterlandschaften
Sehenswürdigkeiten in Island im Winter
Die schönsten Wasserfälle
Eishöhlen
Beste Ausflüge von Reykjavik aus

Island im Winter

  • Praktische Ratschläge


Wie man sich fortbewegt (in Kürze)
Wie man ein Auto in Island mietet
Tipps zum Fahren im Winter
Wo kann man in Island im Winter übernachten?
Reiseverlauf: 3 Tage – 4 Tage – 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage (in Kürze)

Route durch Island im Winter

  • Die unumgänglichen

Reykjavik im Winter
Goldener Kreis im Winter
Südküste im Winter
Snaefellsnes im Winter
Silver Circle im Winter (in Kürze)
Myvatn-See im Winter
Ostfjorde im Winter
Seljalandsfoss im Winter
Jokulsarlon im Winter

Skogafoss im Winter
SIE HAT DIE REISE GEMACHT Claire
SIE HAT DEN ARTIKEL GESCHRIEBEN. Myriam

Die 10 Verpflichtungen von Region Lovers
  1. Besuchen Sie alle Orte, von denen wir Ihnen berichten.
  2. Übernachten Sie in jeder Stadt in mindestens einem Hotel und besuchen Sie die von uns empfohlenen Hotels.
  3. Für jede Stadt, essen Sie in mindestens einem Restaurant, besuchen Sie die von uns ausgewählten Restaurants.
  4. Alle Rechnungen vollständig zu bezahlen und jegliche Partnerschaft oder Sponsoring abzulehnen.
  5. Regelmäßige Aktualisierung unserer Artikel mit Hilfe unserer Leser.
  6. Bereicherung unserer Artikel durch unsere Erfahrungen vor Ort.
  7. 99% unserer eigenen Fotos verwenden
  8. Eine vernünftige und transparente Nutzung der digitalen Tools, die wir mit unseren vor Ort überprüften Informationen füllen.
  9. Informieren Sie über den Reisenden und den Redakteur, der den Artikel verfasst hat.
  10. Sagen Sie uns, was wir tun, und tun Sie, was wir Ihnen sagen!

Claire und Manu

Erfahren Sie mehr über das Team und unsere Geschichte.


Primary Sidebar

claire_manu

Eine reisebegeisterte Schwester, ein genießerischer Bruder, fest verankerte Familienwerte, ein Team, das Schritt für Schritt wächst… Das Team und unsere Geschichte

Search

Footer

Region Lovers Logo

Andere Region Lovers Reiseziele

KONTAKT US

Rechtliche Hinweise – Nutzungsbedingungen – Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Search

  • Deutsch
    • Français (Französisch)
    • Dansk (Dänisch)
    • Nederlands (Niederländisch)
    • English (Englisch)
    • Italiano (Italienisch)
    • Português (Portugiesisch, Portugal)
    • Español (Spanisch)
    • Svenska (Schwedisch)

Copyright Canarias Lovers © 2025

Gérer le consentement

Wir teilen alles mit Ihnen: unsere Lieblingsplätze, unsere Tipps, unsere Geheimtipps... und das alles ohne Sie zu belästigen. mit Werbung! Um Ihnen die bestmögliche Website zu bieten, sind Cookies ein wesentlicher Bestandteil. Akzeptieren Sie Cookies? Lesen Sie mehr

Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
Gérer le consentement
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
  • Français (Französisch)
  • Dansk (Dänisch)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Italiano (Italienisch)
  • Português (Portugiesisch, Portugal)
  • Español (Spanisch)
  • Svenska (Schwedisch)